Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

coM.sat ISDN Basic Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
Datenrufe muss „Datenrufe zum PC" aktiviert sein, für ankommende Faxrufe
„FAX-Rufe zum PC". Der coM.sat ISDN Basic verhält sich an der seriellen
Schnittstelle wie ein Modem, d.h. ankommende Rufe werden mit „RING" gemeldet.
Alle weiteren Kommandos und Daten werden direkt zwischen GSM Modul und PC
ausgetauscht, so dass es für den PC wie ein Fax-Klasse-1 Modem aussieht.
Abgehende Fax- oder Datenrufe sind jederzeit auch ohne spezielle Konfiguration
über die serielle Schnittstelle möglich. Wenn das Kommando zum Wählen einer
Rufnummer (ATD) erkannt wird, wird dieses Kommando an ein freies GSM-Modul
unter Berücksichtigung der „Netzzugriffsnummern" übergeben und das Modul
transparent mit dem PC verbunden, so dass dieser wiederum so arbeiten kann, als
ob er mit einem Fax-Klasse-1 Modem verbunden wäre. Sollte der PC vor dem
Wählkommando andere Kommandos geschickt haben, die der coM.sat ISDN Basic
nicht selbst verarbeitet, so werden diese Kommandos ebenfalls vor dem
Wählkommando an das GSM-Modul geschickt. Weitere Informationen zu Fax- und
Datenrufen mit Hilfe des PC finden Sie in den Abschnitten 4.5 und 4.6.
Hinweis 1: Zum Versenden und Empfangen von Faxnachrichten und Daten
müssen SIM - Karten eingesetzt sein, die Fax- bzw. Datenübertragung zulassen.
Hinweis 2: Sollen Faxnachrichten und Daten zu einem angeschlossenen PC
übertragen werden und haben die jeweiligen PC-Programme die Schnittstelle nicht
in Empfangsbereitschaft versetzt, so werden diese Anrufe abgewiesen.
Erstellt am:
16/01/09
Seite:
41
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Datei:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis