Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Gerätes - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
Alle Anschlüsse sowie die Bedeutung der LED's sind zur Vermeidung von Fehlern
beschriftet.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes müssen die SIM-Karten in die dafür vorgesehenen
Halter eingeschoben werden. Für den Betrieb sind 2 Stück 3V-SIM-Karten
erforderlich, jedoch ist auch ein Betrieb mit nur einer SIM-Karte möglich.
Um die SIM-Karten in das Gerät einzusetzen, wird zunächst der runde gelbe Knopf
neben dem Kartenträger mit einem stumpfen, dünnen Werkzeug eingedrückt und
dann der Kartenträger herausgenommen. Die SIM-Karte wird anschließend in den
Kartenträger eingelegt und mit diesem zusammen in den Kartenleser eingeschoben.
Die Kontaktfläche der Karte muß hierbei zur Rückseite des Gerätes zeigen.
Achtung: Beim Einschieben der Karte ist darauf zu achten, daß diese nicht aus dem
Kartenträger herausfällt und der Kartenhalter richtig in die Führungen des
Kartenträgers eingeführt wird. Für den Betrieb sind 3V-SIM-Karten erforderlich!
3.1
Inbetriebnahme des Gerätes
Zunächst sollten die SIM-Karten in die dafür vorgesehenen Kartenleser eingelegt
werden. Dann werden die erforderlichen Kabelverbindungen (Anschluss als NT oder
TE an der TK-Anlage sowie die Verbindung mit der USB-Schnittstelle des PC, auf
dem die Applikation coMsat.exe installiert ist) am Gerät vorgenommen. Weiterhin
sind die Kabelverbindungen zu der (den) Antenne(n) herzustellen.
Hinweis 1: Die im coM.sat ISDN Basic für die Kommunikation über das GSM Netz
eingesetzten GSM-Module arbeiten intern mit einer Spannung von 3 V. Daher sind
für einen ordnungsgemäßen Betrieb auch SIM-Karten zu verwenden, die mit einer
Betriebsspannung von 3 V noch arbeiten können. Dies sind in der Regel alle neuen
SIM-Karten. Falls ältere Karten verwendet werden, die nur für 5 V Betrieb ausgelegt
sind, kann es trotz korrekter Eingabe der PIN-Nummer dazu kommen, daß das Gerät
sich nicht in das Netz einbuchen kann, weil die SIM-Karte nicht korrekt betrieben
werden kann.
Hinweis 2: Bei Aufsicht auf die Front des Gerätes wird die linke SIM-Karte dem
Kanal 1 zugeordnet und die rechte dem Kanal 2.
Nach erfolgter Installation kann das Gerät durch Einstecken des Netzteilkabels auf
der Frontseite eingeschaltet werden. Dies wird durch das permanente Leuchten der
grünen LED angezeigt, die mit „Power" beschriftet ist.
Bei Auslieferung des coM.sat ISDN Basic werden alle relevanten Parameter im
Gerät gelöscht, so daß in jedem Fall eine Einstellung auf die individuelle Installation
erforderlich ist. Daher ist bei der ersten Inbetriebnahme in jedem Fall eine
Konfiguration über die Applikation coMsat.exe vorzunehmen. Hierzu wird eine USB-
Datenverbindung zwischen dem coM.sat ISDN Basic und dem PC, auf dem die
Applikation installiert ist, hergestellt.
Erstellt am:
Seite:
Datei:
16/01/09
16
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis