Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 33: Nt-Konfiguration - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic

Abbildung 33: NT-Konfiguration

In dieser Betriebsart lassen sich möglicherweise auftretende Differenzen zwischen
den Taktsignalen im Telefonnetz und im coM.sat ISDN Basic vermeiden, wenn die
Buchse mit der Bezeichnung „TE/Sync" mit dem NTBA-Anschluss des öffentlichen
Netzes verbunden wird. Falls die angeschlossene TK-Anlage auf dem zweiten TE-
port zum ISDN Basic einen Takt ausgeben kann, der synchron zum ersten TE-Port
ist und das optionale Board zur Synchronisation vom NT-Port installiert ist, kann man
die Verbindung des TE/Sync-Ports zum NTBA weglassen, wenn man die
Konfiguration auf „Sync. von NT Buchse" stellt. Hinweis: Die Installation des Sync-
Boards wird nicht überprüft, so dass diese Einstellung auch möglich ist, wenn das
Board nicht vorhanden ist, dann aber nicht funktioniert.
Die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes ist über die LED's zu erkennen. Wenn
sich die GSM-Module in das jeweilige Netz eingebucht haben, so leuchten die
grünen LED's dauernd. Sollte sich im Betrieb eines der Module einmal aus dem Netz
abmelden, so fängt dann die entsprechende grüne LED dieses Kanals an zu blinken.
Die gelben LED's sind immer dann ausgeschaltet, wenn kein Gespräch geführt wird.
Beim Aufbau einer Verbindung blinken sie, während einer Verbindung leuchten sie
dauerhaft.
Mit der Schaltfläche „ISDN-Überwachung einschalten" wird die Überwachung der
ISDN – Leitung zu bzw. abgeschaltet. Ist die Schaltfläche aktiviert, so ist die
Erstellt am:
Seite:
Datei:
16/01/09
78
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis