Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

coM.sat ISDN Basic Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
Das Menü „Rückrufverarbeitung" regelt das Vorgehen bei einem Rückruf des nicht
erreichbaren Teilnehmers. Dazu wird die gerufene Nummer des Teilnehmers und die
Nebenstellennummer des Anrufers in einer Liste abgelegt. Ruft nun der vorher nicht
erreichbarer Teilnehmer zurück, wird in dieser Liste nach dessen Nummer gesucht
und dieser direkt an die Nebenstelle des letzten Anrufers weitergeleitet. Die Dauer
eines Eintrags in Minuten ist im Untermenü „Eintrag direkte Verbindung löschen
nach" einstellbar. Nach dieser Zeit wird der Eintrag wieder gelöscht.
Der Teilnehmer, der zurückruft, kann optional eine Ansage hören, die ihn darauf
hinweist, dass er direkt mit einem Teilnehmer verbunden wird, der ihn zu erreichen
versuchte. Dazu muss bei "Ansage für Rückruf" eine der programmierten Ansagen
eingetragen werden. Ist das der Fall, entstehen dem Anrufer Kosten, auch wenn
keine Verbindung zustandekommt, denn für das Abspielen der Ansage wird die
GSM-Verbindung hergestellt. Ist keine Ansage programmiert, erfolgt die GSM-
Verbindung erst, wenn der Zurückgerufene das Gespräch annimmt.
Es ist möglich, beim Rückruf der gerufenen Nummer (die beim ersten Ruf die
rufende Nummer war) noch einen Präfix voranzustellen, indem man bei „Prefix für
Rückruf" den Präfix angibt und mit der Option „Mindestlänge von Nummern mit
Prefix" bestimmt, ab welcher Nummernlänge der Präfix vorangestellt werden soll.
Somit ist es z.B. möglich, bei Rufen vom Festnetz, die über die TK-Anlage an den
ISDN Basic weitergeleitet wurden, und deren Nummern z.B. mindestens 10 Stellen
haben, diesen Nummern beim Rückruf eine ‚0' voranzustellen, damit die TK-Anlage
wieder zum Festnetz routet. Interne Nummern, die kürzer sind, bekommen dann
keinen Präfix vorangestellt.
Falls der erste Ruf an einen VIP ging und dieser zurückruft, wird nicht im Gegensatz
zu anderen Teilnehmern nicht direkt der Return Call durchgeführt, d.h. der VIP
bekommt auch dann einen Wählton, wenn er zuvor von einem Anrufer nicht erreicht
werden konnte. Dies erlaubt es einem VIP, das Gerät ganz normal weiterzunutzen,
ohne den Rückruf tätigen zu müssen. Falls er aber den Rückruf tätigen möchte, kann
er anstatt eine Zielrufnummer ein ‚#' wählen, um den Rückruf auszulösen.
Zu jeder angerufenen Nummer wird nur ein Eintrag gespeichert. Wenn ein weiterer
Ruf an diese Nummer ebenfalls nicht verbunden ist, wird dieser neue Eintrag
gespeichert und der alte Eintrag gelöscht.
Falls beide Möglichkeiten aktiviert sind, hat die „Rückrufverarbeitung" Vorrang,
weil es nicht mit Kosten verbunden ist. Nur wenn dies nicht geht, weil keine
Rufnummer an den Empfänger übertragen wurde, wird „Rufende Nummer
übertragen" aktiviert.
Hinweis: Diese Funktion ist nur bei gültiger Basic Pro Lizenz (siehe 3.3.15) aktiviert.
Erstellt am:
Seite:
Datei:
16/01/09
48
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis