Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Empfangen; Sms Senden - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
3.3.16.1

SMS empfangen

Für den Empfang von SMS ist zunächst der Empfangskanal auszuwählen und dann
die Schaltfläche „Abfragen" zu betätigen. SMS, die in der Zwischenzeit vom GSM-
Modul gespeichert wurden, werden nun dort abgerufen und im Listenfeld
„Empfangene SMS" dargestellt. In diesem Feld wird aber nur das Empfangsdatum
und die Rufnummer des Senders gezeigt. Der Inhalt einer SMS wird dargestellt,
wenn eine SMS mit dem Mauszeiger ausgewählt und markiert wird. Der Text der
Nachricht erscheint dann im unteren Feld, die Telefonnummer des Senders wird im
Feld „Rufnummer" dargestellt.
Für den Empfang von SMS ist die folgende Eigenschaft zu beachten: Da die
empfangenen SMS auf der SIM-Karte gespeichert werden, steht dort nur ein
begrenzter Speicherplatz zur Verfügung. Um aber in jedem Fall die Möglichkeit zu
bieten, per Fernwartung auf das Gerät zugreifen zu können, wird die jeweils älteste
Nachricht gelöscht (falls nicht „SMS ignorieren" eingeschaltet ist), um immer einen
freien Speicher für eine neu eintreffende Nachricht vorhalten zu können. Der genaue
Ablauf der Fernwartung ist im Kapitel Fernwartung beschrieben.
3.3.16.2

SMS senden

Wenn SMS gesendet werden sollen, so wird zunächst der Kanal ausgewählt und
dann der Text der Nachricht in das Feld „Nachrichtentext" eingetragen, wobei die
Nachricht maximal 160 Zeichen lang sein darf. Zum Versenden der Nachricht wird
die Nummer des Empfängers in das Feld „Rufnummer" eingetragen und
anschließend die Schaltfläche „Senden" betätigt. Daraufhin wird die Nachricht
versandt.
Erstellt am:
16/01/09
Seite:
67
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Datei:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis