Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruf Zurückholen; Ruf Weiterleiten; Lizenzierung - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
gleichen Kanal, der auch das gehaltene Gespräch führte. Dies stellt sicher, das der
andere Kanal für andere Gespräche verfügbar bleibt und die beiden GSM-
Teilnehmer beim Transfer im GSM-Netz verbunden werden können, ohne das noch
ein Kanal im Gerät belegt bleibt.
3.3.12.4
Ruf zurückholen
Ein gehaltener Ruf kann zurückgeholt werden, wenn der Ruf zum dritten Teilnehmer
aufgebaut wird oder aktiv ist. In diesem Fall führt die Eingabe der konfigurierten
Wahlziffer(n) „Zurückholen mit Ziffer" dazu, dass der dritte Teilnehmer getrennt
wird und die Sprachverbindung zum gehaltenen Teilnehmer wiederhergestellt wird.
Eine Verbindung zum neu gerufenen Teilnehmer ist nicht nötig (z. B. wenn der Ruf
nicht angenommen wird). Wird während des Klingelns der Ruf zurückgeholt, stoppt
das Klingeln.
3.3.12.5

Ruf weiterleiten

Ein gehaltener Ruf kann weitergeleitet werden, wenn der Ruf zum dritten Teilnehmer
aufgebaut wird oder aktiv ist. In diesem Fall führt die Eingabe der konfigurierten
Wahlziffer(n) „Transfer mit Ziffer" dazu, dass der Teilnehmer, der weiterleitet,
getrennt wird und die Sprachverbindung zwischen dem gehaltenen und dem dritten
Teilnehmer hergestellt wird. Ein Transfer kann alternativ auch durch Auflegen
erfolgen. In jedem Fall ist keine Verbindung mit dem neu gerufenen Teilnehmer
nötig. Falls der Ruf schon während des Klingelns übergeben wird, klingelt das
Telefon weiter und der gehaltene Teilnehmer hört weiterhin den Halteton.
Falls diese beiden Teilnehmer beide über GSM angeschlossen sind, wird der Ruf im
GSM-Netz transferiert und der GSM-Kanal wird für andere Rufe verfügbar.
Hinweis: Der Transfer innerhalb eines GSM Netzes ist nicht bei allen Netzbetreibern
verfügbar. Ausserdem ist das Kommando zum Transfer im GSM nicht bei allen
Betreibern gleich. Falls diese Funktion zur Verfügung steht, muss daher der Transfer
Code in der Konfiguration eingestellt werden.
3.3.12.6

Lizenzierung

Die Benutzung der virtuellen PBX ist an eine individuelle Lizenz gebunden. Um einen
Lizenz erzeugen zu können, muss die IMEI des ersten Kanals bekannt sein. Wenn
coMsat.exe die Modulinformationen liest (Menü „Info", Befehl „Abfragen" oder
Strg-I), wird die IMEI des ersten Kanals automatisch ins Clipboard geschrieben.
Somit braucht man diese nicht abzutippen, sondern kann sie z. B. direkt in eine E-
Mail kopieren.
Die Lizenz besteht aus vier Zeilen Text, z. B.
IMEI: 352679012856741
Deadline: 0 (Key never expires)
Key: 21C724241170FCD424B4060F98AD90D112C2
Product: Virtual PBX for ISDN Plus/Basic
Erstellt am:
16/01/09
Seite:
54
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Datei:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis