Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Benutzer; Elektrische Sicherheit; Sicherheit Im Flugverkehr; Umgebung Mit Explosiven Stoffen - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
2
Sicherheitshinweise für den Benutzer
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das Gerät coM.sat ISDN Basic. Da in
diesem Gerät die Cellular Engines TC35i der Firma Siemens verwendet werden,
gelten
ausdrücklich
Bedienungsanleitungen dieser Firma.
2.1

Elektrische Sicherheit

Das coM.sat ISDN Basic arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 10 V nominal.
Weiterhin wird das Gerät am S
elektrische Sicherheit sind daher keine weiteren Vorkehrungen zum Schutz der
Benutzer vor hohen Spannungen aus dem Gerät zu treffen. Es ist aber zu beachten,
daß die Benutzer selbst Vorkehrungen zu treffen haben, daß sie im Falle eigener
statischer Aufladung sich zuerst entladen, bevor Eingriffe am Gerät erfolgen.
2.2

Sicherheit im Flugverkehr

Der Einsatz von Cellular-Engines in Flugzeugen kann deren Navigationssysteme
beeinträchtigen und das Mobilfunknetz stören. Daher wurde deren Einsatz gesetzlich
verboten. Das coM.sat ISDN Basic darf daher nicht an Bord von Flugzeugen
betrieben werden. Der Verstoß gegen diese Vorgabe kann die zeitweilige Einstellung
oder die vollständige Aussetzung der Cellular-Engine Dienste und/oder rechtliche
Schritte gegen den Zuwiderhandelnden nach sich ziehen.
2.3

Umgebung mit explosiven Stoffen

Das Gerät coM.sat ISDN Basic ist nicht für den Betrieb im explosionsgefährdeten
Bereichen zugelassen. Es wird daher den Benutzern empfohlen, das Gerät nicht in
der Nähe solcher Bereiche, wie sie z. B. an Tankstellen, in Kraftstoffdepots, in
Chemiewerken oder bei Sprengarbeiten vorkommen können, einzusetzen. Sollte
dies doch erforderlich sein, so ist für den Betrieb sicher zu stellen, daß keine
Gefährdung eintreten kann.
2.4
Sicherheit im Straßenverkehr
Werden die Geräte in Fahrzeugen eingesetzt, die im öffentlichen Straßenverkehr
verwendet werden, so sind die Bestimmungen für das Telefonieren in Fahrzeugen
des Landes, in dem sich das Gerät jeweils befindet, einzuhalten.
2.5

Nicht-ionisierende Strahlung

Wie bei allen Funksendegeräten werden die Benutzer darauf hingewiesen, daß es
zum zufriedenstellenden Gebrauch der Geräte und zur Sicherheit des Bedieners
ratsam ist, das Gerät lediglich in normaler Betriebsposition zu benutzen.
Erstellt am:
16/01/09
auch
die
jeweiligen
-Amtsport von TK-Anlagen angeschlossen. Für die
0
Seite:
10
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
Sicherheitsbestimmungen
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
und
Datei:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis