Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

coM.sat ISDN Basic Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
Viele Funktionen erfordern eine Authentifizierung des Benutzers. Dies wird durch den
Befehl „Login" auf dieser Seite erreicht. Mit „Ausloggen" wird die Authentifizierung
rückgängig gemacht. Dies geschieht automatisch, wenn coMsat.exe beendet wird.
Deshalb wird der explizite Logout nur benötigt, wenn coMsat.exe verbunden bleibt,
nachdem der Benutzer das Gerät verlässt.
Um zu verhindern, daß sich Unbefugte in das Gerät einloggen und ggf. dort
Änderungen in der Konfiguration vornehmen können, sollten im Feld „Password"
zwei Passwörter eingetragen werden, die aus max. 19 alphanumerischen Zeichen
bestehen. Innerhalb der Applikation coMsat.exe werden dann verschiedene
Funktionsgruppen zugänglich, die unterschiedlich geschützt sind.
Anwender, die keines der Passwörter kennen, können alle ungeschützten
Funktionen mit dem Gerät ausführen. Sie stellen die Verbindung zum Gerät her,
indem sie in der Menüzeile den Punkt „Verbindung" aufrufen und in dem sich
öffnenden Menü die Zeile „Verbinden" aufrufen, oder einfach die gewünschte
Funktion aufrufen. Die Applikation stellt dann die Verbindung zum coM.sat ISDN
Basic her. In diesem Modus kann die Konfiguration des angeschlossenen Gerätes
ausgelesen, aber nicht verändert werden. Es können SMS versendet und empfangen
werden. Empfangene SMS können auch gelesen werden. Dies gilt genauso für die
Fernwartung von coM.sat ISDN Basic-Geräten.
Die Einstellungen der Konfiguration können aber nur dann geändert werden, wenn
ein Login mittels Passwort für die Konfiguration erfolgt. Dann können alle
Konfigurationsdaten ausgelesen, geändert und wieder gespeichert werden. Über das
Passwort für „Verkäuferfunktionen" werden weitere Funktionsblöcke zugänglich,
über die verschiedene Netzbetreiber zugelassen oder ausgeschlossen werden
können.
Wenn ein Passwort eingetragen wird, so wird dieses Passwort zusammen mit den
Konfigurationsdaten beim Senden in das Gerät übertragen. Beim nächsten
Einloggen in das Gerät muß dann vorher das Passwort in das entsprechende Feld
eingetragen werden.
Ein Passwort kann dadurch gelöscht oder geändert werden, daß nach dem
Einloggen in das Gerät das entsprechende Feld für das Passwort gelöscht oder ein
anderes Passwort eingetragen wird. Nach dem nächsten Senden der Konfiguration
wird das jetzt eingetragene Passwort gültig.
Auf der Interface-Seite kann der Benutzer auch festlegen, welche Aktionen nach
erfolgreichem Login automatisch durchgeführt werden sollen. Die Firmware-Version,
dir Konfiguration des Geräts, die Statusinformationen und der Monitor können
geladen werden. Die ersten Drei sind standardmässig nach jedem Start aktiviert.
Der
Name
und
die
Version
der
Firmware
(falls
geladen)
und
die
benutzerkonfigurierbare Geräteidentifikation werden ebenfalls auf dieser Seite
angezeigt.
Die Geräteidentifikation wird im Gerät gespeichert, wenn die
Konfiguration gesendet wird und wird angezeigt, nachdem die Konfiguration geladen
wurde. Seine Funktion ist es, leicht mehrere Geräte in einer Installation von
mehreren Geräten unterscheiden zu können.
Erstellt am:
Seite:
Datei:
16/01/09
20
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis