Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Staubschutzes Zh21B; Installation Des Hochtemperatur-Detektors (Zr22G-015); Anwendung Des Hochtemperaturadapters (Zo21P-H) - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4
Installation des Staubschutzes ZH21B
(1) Setzen Sie die von dem Anwender bereitgestellte Dichtung zwischen die Flansche und setzen Sie
den Staubschutz in die Sondeneinsatzöffnung ein.
(2)
Vergewissern Sie sich, dass die Montageschrauben der Zellenbaugruppe (vier) an der Spitze der
Sonde nicht lose sind.
(3)
Montieren Sie den Detektor so, dass der Kalibriergaseinlass und der Prüfgaseinlass nach unten
zeigen.
Abb. 3.6
Installation des Staubfilters
3.2
Installation des Hochtemperatur-Detektors
(ZR22G-015)
Dieser Detektor wird mit dem Sondenschutzrohr (Modell ZO21P-H) verwendet, wenn die Temperatur des
Messgases 700 °C übersteigt oder dies aufgrund des Wartungsplatzbedarfs erforderlich ist.
Folgendes sollte bei der Installation des Detektors beachtet werden:
(1)
Leichter und einfacher Zugang zu dem Detektor für Prüf- und Wartungsarbeiten.
(2)
Eine Umgebungstemperatur von nicht mehr als 150 °C, und der Anschlusskasten sollte vor Strah-
lungswärme geschützt sein.
(3)
Saubere Umgebung ohne korrosive Gase.
(4)
Keine Vibration.
(5) Das Messgas sollte die in Kapitel 2 beschriebenen Spezifikationen erfüllen.
3.2.1
Anwendung des Hochtemperaturadapters (ZO21P-H)
Während der Analyse sollte die Oberflächentemperatur des Hochtemperaturadapters im Bereich über
dem Taupunkt des Messgases und bis 300 °C oder weniger liegen, sodass ein Blockieren des Ejektors,
ein Verschleiß der Dichtung oder Schraubenfraß verhindert werden.
Wenn der Taupunkt des Messgases nicht bekannt ist, halten Sie die Temperatur bei mehr als 200 °C und
weniger als 300 °C.
Die Temperatur sollte an der Sonde in dem Hochtemperaturadapter und der Oberfläche des Blindflan-
sches auf der gegenüberliegenden Seite gemessen werden.
Wenn die Oberflächentemperatur nicht in dem vorgenannten Bereich liegt, sollte die Temperatur wie folgt
geändert werden.
<Wenn die Oberflächentemperatur 300 °C übersteigt>
<3. Installation>
Einheit: mm
Einheit: mm
Prüfgaseinlass
Kalibriergaseinlass
F3-2E.ai
F3-2E.ai
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis