Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungstemperatur Des Detektors: 75 °C Oder Weniger; Umgebungstemperatur Des Detektors: Mehr Als 75 °C; Spezifikationen Der /Cj-Option - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1) Umgebungstemperatur des Detektors: 75 °C oder weniger
ZR22G
Detektor
ZELLE(+)
ZELLE(-)
TC(+)
TC(-)
CJ(+)
CJ(-)
(2) Umgebungstemperatur des Detektors: mehr als 75 °C
ZR22G
Detektor
ZELLE(+)
ZELLE(-)
TC(+)
TC(-)
CJ(+)
CJ(-)
Abb. 5.8
Verdrahtung für den Detektorausgang
VORSICHT
Wenn zwischen dem Detektor und dem Anschlusskasten keine abgeschirmten Kabel verwendet
werden können, wie etwa im Fall einer hitzebeständigen Verdrahtung, platzieren Sie den Detektor
und den Anschlusskasten möglichst nahe beieinander.
Kabelspezifikationen
Verwenden Sie für diese Verdrahtung grundsätzlich ein 6-adriges Kabel, das Temperaturen von
mindestens 80 °C widersteht. Wenn die Umgebungstemperatur des Detektors mehr als 75 °C
beträgt, installieren Sie einen Anschlusskasten und stellen Sie den Anschluss zu dem Detektor mit
sechsteiligen 600-V-Kabeln mit silikonisoliertem Glasfasergeflecht her.
Spezifikationen der /CJ-Option
Wenn die /CJ-Option angegeben ist, sind der Anschluss des mitgelieferten
Kaltvergleichsstellenkompensationselements an die CJ (+)- und CJ (-)-Anschlussklemmen des
Messumformers und der Anschluss der Spitze an die FG-Anschlussklemme (siehe Abb. 5.9) sowie
die Verkabelung der CJ-Anschlussklemme nicht erforderlich.
Darüber hinaus wird die Verkabelung der TC mit Ausgleichsleitungen für den TYP K hergestellt.
Abgeschirmte Kabel
Hitzebeständige Verdrahtung
<5. Verdrahtung>
Anschlusskasten
Abgeschirmte Kabel
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
5-9
ZR802G
Messumformer
ZELLE(+)
ZELLE(-)
TC(+)
TC(-)
CJ(+)
CJ(-)
FG
ZR802G
Messumformer
ZELLE(+)
ZELLE(-)
TC(+)
TC(-)
CJ(+)
CJ(-)
FG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis