Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Sensorbaugruppe - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3)
Verwenden Sie eine Stange mit einem Durchmesser von 2 bis 2,5 mm, um den
Kalibriergasschlauch in der Sonde zu reinigen. Halten Sie währenddessen den Luftdurchfluss
aus dem Kalibriergaseinlass bei etwa 600 ml/min und führen Sie die Stange in den Schlauch
(3 mm Innendurchmesser) ein. Führen Sie die Stange jedoch nicht tiefer als 40 cm bei einem
Allzweck-Detektor ein, oder 15 cm bei einem Hochtemperatur-Detektor.
(4)
Reinigen Sie das U-Rohr. Das Rohr kann mit Wasser gespült werden. Es sollte jedoch vor dem
Wiedereinbau gründlich getrocknet werden.
(5)
Bauen Sie alle zur Reinigung entfernten Komponenten wieder ein. Befolgen Sie die
Anweisungen in Abschnitt 11.1.3 für den Wiedereinbau der Komponenten in ihrer ursprünglichen
Position. Tauschen Sie den/die O-Ring(e) gegen neue aus.
Explosionsdarstellung der
Komponenten
Abb. 11.1
Reinigen des Kalibriergasschlauchs
11.1.3

Austausch der Sensorbaugruppe

Die Leistung des Sensors (der Zelle) verschlechtert sich, wenn seine Oberfläche während des
Betriebs verschmutzt wird. Aus diesem Grund müssen Sie den Sensor austauschen, wenn seine
erwartete Lebensdauer abläuft, wie etwa, wenn er nicht mehr ein Nullgasverhältnis von 100 ± 30 %
oder ein Bereichsgasverhältnis von 0 ± 18 % liefern kann. Darüber hinaus muss die Sensorbaugruppe
ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt wird und nicht mehr für Messungen genutzt werden kann.
Wenn der Sensor nicht mehr funktionsfähig ist (zum Beispiel durch Beschädigung), untersuchen
Sie die Ursache und beheben Sie das Problem schnellstmöglich, um ein erneutes Auftreten zu
verhindern.
VORSICHT
Wenn die Sensorbaugruppe ausgetauscht werden muss, lassen Sie sie lange genug abkühlen,
da sie während des Betriebs sehr heiß ist. Andernfalls können Sie sich verbrennen.
Wenn die Zellenbaugruppe ausgetauscht werden muss, tauschen Sie auch den Metall-O-Ring
und den Kontakt aus.
Auch wenn die Zelle nicht ausgetauscht wird, aber der Kontakt verformt ist und keinen
vollständigen Kontakt zu der Zelle herstellen kann, tauschen Sie den Kontakt aus.
Im Fall von korrodierten oder verfärbten Bereichen in der Nut des Metall-O-Rings in die der
Kontakt eingebettet ist, schleifen Sie die Nut mit Schleifpapier oder verwenden Sie eine
Metallbürste und schleifen Sie anschließend mit Sandpapier mit einer feineren Körnung (1500
oder ähnlich) oder verwenden Sie eine geeignete Metallbürste, um scharfe Vorsprünge auf der
Nut zu entfernen. Der Widerstand des Kontakts sollte minimiert werden.
Verwenden Sie Sensorbaugruppen, die ab September 2000 hergestellt wurden: Die
Seriennummer an der Seite der Sensorbaugruppe sollte 0J000 oder später lauten (zum Beispiel:
0K123, 1AA01 etc.).
<11. Inspektion und Wartung>
Stange
(mit Außendurchmesser
von 2 bis 2,5 mm)
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
Kalibriergasrohr
11-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis