Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Zellenheizgeräts; Versorgungsspannungsmodus; Netzfrequenzmodus; Einfacher Zellwiderstand - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.12
Betrieb des Zellenheizgeräts
Der Sensor der Sonde wird auf 750 °C erhitzt und bei dieser Temperatur gehalten. Wenn die
Messgas-Temperatur zu hoch ist, reduziert sich die Betriebszeit des Heizgeräts.
10.1.13

Versorgungsspannungsmodus

Für die optimale Regelung des Heizgeräts des Detektors konfigurieren die Versorgungsspannung
und -frequenz die Regelungsparameter automatisch. Wenn die diesem Instrument zugeführte
Voltstärke weniger als 165 V beträgt, wird „100 V" angezeigt. Wenn sie über 165 V liegt, wird „200 V"
angezeigt.
10.1.14

Netzfrequenzmodus

Wenn die diesem Instrument zugeführte Netzfrequenz weniger als 55 Hz beträgt, wird „50 Hz"
angezeigt. Wenn sie über 55 Hz liegt, wird „60 Hz" angezeigt.
10.1.15

Einfacher Zellwiderstand

Zeigt den mithilfe einer einfachen Zelle ohne Kalibriergas ermittelten numerischen
Zellwiderstandswert an. Dieser Wert ermöglicht die Bewertung des Sensorzustands zwischen den
Kalibrierungszeiten. Hier wird der bei der letzten Kalibrierung ermittelte Wert angezeigt.
10.1.16

Einfache Robustheit der Zelle

Die Messung des einfachen Zellwiderstands dient der Bewertung der Lebenserwartung der Zelle in
4 Stufen: länger als 1 Jahr, 6 Monate, 3 Monate oder weniger als 1 Monat. (Alle Werte werden für die
Zwecke der Sicherheit und Prävention geschätzt und nicht für die Qualitätsgarantie berechnet.)
10.2

Messumformerdetails

„Messumformer-Menü" > „Detail" zur Anzeige der Ausgangs- oder Protokolldaten des
Messumformers. Schalten Sie mit
Abb. 10.4 Messumformerdetails
<10. Weitere Funktionen>
zwischen den Bildschirmen um.
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
10-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis