Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Für Die Automatische Kalibriereinheit Zr40H; Vorgehensweise Bei Der Verdrahtung - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1)
Für die Anschlussklemmen des Messumformers werden M4-Schrauben verwendet. Jedes
Kabel sollte in entsprechenden Kabelschuhen angeschlossen werden.
(2)
Der EIN/AUS-Pegel dieses Kontakteingangs wird durch den Widerstand oder die Spannung
gekennzeichnet. Schließen Sie einen Kontakteingang an, der die Spezifikationen in Tabelle 5.2
erfüllt.
Tabelle 5.2
Widerstand
Spannung
5.2.9
Verdrahtung für die automatische Kalibriereinheit
ZR40H
Diese Verdrahtung dient dem Betrieb des Magnetventils für das Nullgas und das Prüfgas in der
automatischen Kalibriereinheit ZR40H in einem System, in dem die Kalibriergasdurchflussrate
automatisch geregelt wird (zum Beispiel Systemkonfiguration 3). Gehen Sie bei dieser Verdrahtung
wie folgt vor:
Bereichsgas-Magnetventil
Nullgas-Magnetventil
ALLGEMEIN BEREICHS- NULL-
Abb. 5.13 Automatische Kalibriereinheit
Kabelspezifikationen
Verwenden Sie ein 3-adriges Kabel für die obige Verdrahtung.

Vorgehensweise bei der Verdrahtung

Identifizierung des EIN/AUS-Kontakteingangs
Geschlossen
200 Ω oder weniger
-1 bis 1 V DC
Verdrahtungseinlass
2-G1/2, Pg13,5, M20 oder 1/2NPT
zu ZR802G-Anschlussklemme „AC-COM"
zu ZR802G-Anschlussklemme „AC-SPAN"
zu ZR802G-Anschlussklemme „AC-NULL"
Schraubklemme: M4
Offen
100 kΩ oder mehr
4,5 bis 25 V DC
NULL-
ALLGEMEIN
BEREICHS-
<5. Verdrahtung>
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
5-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis