Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Des Diagramms - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

l Standardspezifikationen
Ejektor
Ejektor-Einlassluftdruck 29 bis 69 kPa G
Luftverbrauch:
Sauggas-Durchflussrate:
Anschluss:
Rohranschluss:
Manometerbaugruppe
Material in Kontakt mit Gas:
Gehäusematerial:
Skala:
Anschluss:
Nadelventil
Anschluss:
Material:
(Hinweis) Rohre und Anschlüsse sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Teilenr.
E7046EC
Ejektor; Ø6 / Ø4 ROHR-Verbindung, Manometer; R1/4, Nadelventil; Rc1/4: SUS304 (JIS)
E7046EN
Ejektor; 1/4 ROHR-Verbindung, Manometer; 1/4NPT(M), Nadelventil; 1/4FNPT: SUS304 (JIS)
< Druckeinstellung der Ejektor-Baugruppe für die Anwendung bei hohen Temperaturen >
Die Druckzufuhr für die Ejektor-Baugruppe sollte so eingestellt werden, dass der Saugdurchfluss des
Messgases ca. 5 l/min beträgt,
Stellen Sie diesen Wert wie folgt ein:
(1) Ziehen Sie in Diagramm 4 eine horizontale Linie von dem 5-l/min-Punkt auf der vertikalen Achse
(Saugdurchfluss: Qg) zu der anzuwendenden Gasdrucklinie, um den Schnittpunkt zu finden.
Ziehen Sie von dem Schnittpunkt eine Linie vertikal nach unten zu der Achse, um den
Antriebsdruck P zu ermitteln (am Eingang des Ejektors).
(2) Bestimmen Sie in Diagramm 1 Po (Druckeinstellung) aus L (der Abstand zwischen dem Ejektor
und dem Manometer).
(3) Öffnen Sie das Nadelventil, um dem Manometer Luft für den Ejektor zuzuführen, bis dieses die
Druckeinstellung Po anzeigt.
HINWEIS
Qg (der Saugdurchfluss) muss gegebenenfalls entsprechend den Nutzungsbedingungen geändert
werden. Siehe Abschnitt "3.2.1 Anwendung des Hochtemperaturadapters (ZO21P-H)" und Abschnitt
"4.1.4 Verrohrung zu dem Hochtemperaturadapter" für weitere Informationen.
Erläuterung des Diagramms
(1)
Diagramm 1 dient der Kompensation des Druckverlusts in der Rohrleitung zwischen dem Ejektor
und dem Manometer und der Bestimmung von Po (Druckeinstellung).
(2)
Diagramm 2 zeigt die Korrelation zwischen P (Antriebsdruck) und Qa (Luftverbrauch).
(3)
Diagramm 3 zeigt die Korrelation zwischen P (Antriebsdruck) und Pg (Saugdruck, wenn der
Messgaseinlass des Ejektors geschlossen ist).
(4)
Diagramm 4 zeigt die Korrelation zwischen P (Antriebsdruck) und Qg (Saugdurchfluss) für jeden
Gasdruck.
<2. Technische Daten>
Ca. 30 bis 40 l/min
3 bis 7 l/min
Rc1/4, SUS304 (JIS)
Ø6 / Ø4 mm oder 1/4 Zoll Kupferrohr (Edelstahlrohr)
SUS316 (JIS)
Aluminium-Legierung (Lackfarbe: schwarz)
0 bis 100 kPaG
R1/4 oder 1/4NPT, SUS304 (JIS) (mit Hülse G3/8 x R1/4
oder 1/4NTP)
Rc1/4 oder 1/4 FNPT
SUS316 (JIS)
Beschreibung
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
2-32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis