Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Transistorkontakteingang
Spannung -1 bis +1 V DC; geschlossen,
Spannungswert 4,5 bis +25 V DC oder mehr; offen
Kontaktkapazität: Kriechstrom im Aus-Zustand 3 mA oder weniger
Funktion; Kalibriergasdruck-Minderungsalarm, Bereichswechsel, externer Kalibrierungsstart, Brennschluss-
Gaserkennung, (EIN: Heizgerät abgeschaltet und Bereichskalibriergaseinfluss), Rückschlag-
Start, Neustart
Automatischer Kalibrierausgang: Zwei Punkte (nur für eigene automatische Kalibriereinheit ZR40H)
Umgebungsbedingung:
Umgebungstemperatur; -20 bis +55 °C
Lagertemperatur; -30 bis +70 °C
Feuchtigkeit; 10 bis 90 % r. F. bei 40 °C (nicht kondensierend)
Versorgungsspannung: Nennwerte: 100 bis 240 V AC
Zulässiger Bereich: 85 bis 264 V AC
Versorgungsfrequenz: Nennwerte: 50/60 Hz
Zulässiger Bereich: 47 bis 63 Hz
Stromverbrauch: Max. 800 VA, ca. 330 VA bei normalem Gebrauch.
Spannungsversorgung 100 V AC: Max. 160 VA (160 W), ca. 120 VA (ca. 100 W) für normalen
Gebrauch
Spannungsversorgung 230 V AC: Max. 550 VA (370 W), ca. 260 VA (ca. 100 W) für normalen
Gebrauch
Maximaler Abstand zwischen Detektor und Konverter: Der Zwei-Wege-Leiterwiderstand muss 10 Ω oder
weniger betragen (wenn ein 1,25-mm
weniger.)
Aufbau: NEMA/CSA TYPE 4X (IP66 äquivalent) (mit durch Kabeldurchführungen vollständig abgedichteten
Leitungsschutzrohr-Öffnungen)
Kabelanschluss: acht Öffnungen
Typ:
G1/2, M20 × 1,5 mm, Pg13.5, 1/2NPT
Installation: Schalttafel-, Wandmontage oder an 2-Zoll-Rohr
Material:
Gehäuse: Aluminium-Legierung
Fenster: Polycarbonat
Lackfarbe:
Tür und Gehäuse; Silbergrau (Munsell 3.2PB7.4/1.2)
Oberflächenqualität:
Gewicht: Ca. 5 kg

Funktionen

Werteanzeige: Zeigt die Werte der gemessenen Sauerstoffkonzentration etc. an.
Kurvenanzeige: Zeigt Trends der gemessenen Sauerstoffkonzentration und das Prüfergebnis eines
Zellwiderstandsprüfers an.
Datenanzeige: Zeigt verschiedene nützliche Daten für die Wartung wie etwa Zelltemperatur,
Referenzverbindungstemperatur, maximale/minimale Sauerstoffkonzentration oder Ähnliches an.
Statusmeldungen: Zeigt auftretende Alarme oder Fehler durch ein entsprechendes blinkendes Symbol an.
Zeigt den Status wie etwa Aufwärmen, Kalibrieren oder Ähnliches durch die Markierungen an.
Alarmanzeige: Anzeige der Alarmbezeichnung, Beschreibung, Maßnahmen bei Auftreten eines Fehlers,
NAMUR N107-konforme 4-Symbole-Anzeige
Kalibrierfunktionen:
Kalibrierungsmethode: Null-/Bereichskalibrierung (entweder die Null- oder die Bereichskalibrierung lässt
sich überspringen)
Kalibrierungsmodus:
• Automatische Kalibrierung; Erfordert die automatische Kalibriereinheit ZR40H. Dieser Modus
kalibriert automatisch in festgelegten Intervallen.
• Halbautomatische Kalibrierung; Erfordert die automatische Kalibriereinheit ZR40H. Geben
Sie die Kalibrieranweisung auf dem Touchscreen-Monitor oder an dem Kontakt ein. Die
Kalibrierung erfolgt anschließend automatisch.
• Manuelle Kalibrierung; Kalibrierung mit Öffnen/Schließen des Kalibriergasventils im Betrieb
interaktiv über einen LCD-Touchscreen.
Kalibriergaseinstellung;
• Einstellbereich der Nullkalibriergaskonzentration; 0,3 bis 100 Vol.-% O
0,01 Vol.-% O
Korrosionsbeständige Polyurethanbeschichtung
)
2
<2. Technische Daten>
2
-Kabel oder vergleichbar verwendet wird, 300 m oder
(Mindesteinstellung:
2
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis