Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Systemkonfiguration; System 1 - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Übersicht
Der Zirkonoxid-Sauerstoff-/Feuchtigkeitsanalysator wird verwendet für das Überwachen und die
Regelung des Sauerstoffgehalts in Verbrennungsgasen in Kesseln und Industrieöfen in zahlreichen
verschiedenen Industrieanwendungen mit hohem Energieverbrauch wie etwa Stahlindustrie,
Stromindustrie, Öl- und petrochemische Industrie, Keramikindustrie, Papier- und Zellstoffindustrie,
Lebensmittelindustrie oder Textilindustrie sowie Verbrennungsanlagen und mittlere/kleine Heizkessel.
Das Produkt kann helfen, Energie in diesen Industrien zu sparen.
Der Zirkonoxid-Sauerstoff-/Feuchtigkeitsanalysator, Messumformer trägt außerdem zum Schutz der
Umwelt bei, indem er die komplette Verbrennung zur Reduzierung von CO2, SOx und NOx regelt und
so globale Erwärmung und Luftverschmutzung verhindert.
Der abgesetzte ZR22G-Detektor verfügt über einen höchst zuverlässigen Zirkonoxid-Sensor und ein
Heizelement, welches direkt vor Ort ausgetauscht werden kann. Dieser Detektor wird beispielsweise
an der Wand eines Rauchabzugs montiert. Die durch den Abzug strömenden Gase werden auf diese
Weise direkt gemessen.
Wählen Sie für Verbrennungsgase mit Temperaturen von bis zu 1400 °C den 0,15 m langen Allzweck-
Detektor, der mit dem Hochtemperaturadapter ZO21P kombiniert wird.
Der Zirkonoxid-Feuchtigkeitsanalysator wird zur kontinuierlichen Messung der Feuchtigkeit von
Heißgasen in Trocknern eingesetzt, bei denen Heißgas oder Elektrizität als Wärmequelle verwendet
werden. Das Gerät kann auch in einer Vielzahl von Fertigungsanwendungen eingesetzt werden, wie
etwa in Befeuchtern, sowie in Trocknern zur Messung und Regelung der Feuchtigkeit. Es kann helfen,
die Produktivität in diesen Anwendungsbereichen zu verbessern.
Der Messumformer ist mit einem LCD-Touchscreen ausgestattet. Mit diesem Bildschirm kann der
Bediener sehr komfortabel Einstellungen und Kalibrierungen vornehmen sowie den Trend der
Sauerstoffkonzentration beobachten. Der Funktionsumfang des Analysators umfasst neben den
Standardfunktionen wie Messung und Berechnungen auch Wartungsfunktionen wie zum Beispiel
eine Selbstdiagnose. Darüber hinaus kann die Kalibrierung des Analysators auch vollständig
automatisiert werden — und mit dem ZR40H ist ein automatisches Kalibriergerät verfügbar.
Wählen Sie die am besten für Ihre Bedürfnisse geeignete Detektorversion für ein optimales
Verbrennungssteuerungssystem.
Die folgenden Abschnitte enthalten einige Beispiele für typische Systemkonfigurationen:
1.1

Systemkonfiguration

Die Systemkonfiguration sollte anhand der Bedingungen bestimmt werden, zum Beispiel in
Abhängigkeit davon, ob die Kalibrierung automatisiert werden soll und ob entflammbares Gas
vorhanden ist, das Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Die Systemkonfiguration kann darüber hinaus
wie folgt in drei grundlegende Muster unterteilt werden:
1.1.1

System 1

Dies ist das einfachste System, das aus einem Detektor und einem Messumformer besteht. Mithilfe
dieses Systems kann die Sauerstoffkonzentration in Verbrennungsgasen einer Heizkesseleinheit
oder die Feuchte in einem Fertigungsprozess wie etwa in der Lebensmittelproduktion überwacht
werden.
Für das/die am Installationsort eingespeiste Prüfgas (-luft) wird keine Verrohrung benötigt. Für die
Kalibrierung wird die praktische ZO21S-Normgaseinheit verwendet.
Nullgas und Prüfgas (-luft) werden aus dieser Einheit durch ein während der Kalibrierung
angeschlossenes Rohr an den Detektor übermittelt.
<1. Übersicht>
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
1-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis