Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.11.2 Installation Von Gasflaschen; 10.11.3 Kalibriergasdurchfluss - YOKOGAWA ZR22G Bedienungsanleitung

Zirkonoxid-sauerstoff-/ feuchtigkeitsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR22G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.11.2 Installation von Gasflaschen
Jede Standardgaseinheit ZO21S wird mit sechs Nullgasflaschen einschließlich einer Reserveflasche
geliefert. Jede Gasflasche enthält 7 Liter Gas mit 0,95 bis 1,0 Vol.-% O2 (die Konzentration variiert
zwischen den einzelnen Flaschen) und Stickstoff mit einem Druck von 700 kPaG (bei 35 °C).
Einzelheiten zur Bedienung und zu Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung sind ebenfalls auf
das Produkt aufgedruckt. Bitte lesen Sie diese vorab.
Installieren Sie die Gasflasche wie folgt:
(1)
Befestigen Sie die Nullgasventile an der Gasflasche. Drehen Sie zunächst den Ventildruckregler
der Nullgasventile gegen den Uhrzeigersinn, um die Nadel auf der Oberseite vollständig von
der Dichtfläche einzuziehen. Halten Sie das Ventil in dieser Position und schrauben Sie die
Ventilhalterung in das Mundstück der Gasflasche. (Bei korrekter Schraubverbindung können
Sie die Schraube von Hand drehen. Verwenden Sie kein Werkzeug.) Sobald die Dichtung das
Mundstück der Gasflasche berührt und Sie es nicht mehr manuell drehen können, ziehen Sie
die Kontermutter mit einem Schraubenschlüssel an.
(2)
Entfernen Sie das Traggehäuse von der Standardgaseinheit. Das Gehäuse ist mit sechs
Schrauben an der Einheit befestigt. Lösen Sie die Schrauben und heben Sie das Gehäuse ab.
(3)
Schieben Sie die Gasflasche durch das Loch auf der Rückseite der Einheit und schließen Sie
den Schlauch (die Verrohrung in der Einheit) an die Ventilanschlüsse an. Führen Sie jeden
Schlauch mindestens 10 mm ein, um Undichtigkeit zu verhindern, und sichern Sie ihn mit einer
Schlauchschelle.
(4)
Befestigen Sie die Gasflasche an dem Gehäuse. Ziehen Sie den Ventilregler der Nullgasventile
durch das Loch an der Frontverkleidung der Einheit und sichern Sie die Unterseite der Flasche
mit der Klemme.
(5)
Prüfen Sie die auf der Gasflasche angegebene Sauerstoffkonzentration des abgedichteten
Gases und setzen Sie das Traggehäuse wieder auf. Geben Sie die Sauerstoffkonzentration
des abgedichteten Gases entsprechend den Anweisungen in der Messumformer-Anzeige an.
Vergewissern Sie sich auch, dass alle Verrohrungen fest angeschlossen sind.
Damit ist die Installation der Gasflasche abgeschlossen. Hiernach können die Gase in den Flaschen
jedoch nicht direkt fließen. Die Nadel in den Nullgasventilen muss zunächst ein Loch in die
Gasflasche stoßen, damit das Gas strömen kann (siehe Abschnitt 10.7.3).
10.11.3 Kalibriergasdurchfluss
<Vorbereitung vor der Kalibrierung>
(1)
Stellen Sie die Standardgaseinheit zum Betrieb auf eine möglichst horizontale Oberfläche,
damit die genaue Durchflussrate gemessen werden kann. Darüber hinaus wird eine
Spannungsversorgung für den Antrieb der Betriebsgas- (Luft) Speisepumpe in der Nähe der
Einheit benötigt (die Länge des an der Einheit befestigten Netzkabels beträgt 2 m). Wählen Sie
einen geeigneten Standort für die Einheit in der Nähe des Installationsorts des Messumformers.
(2)
Verbinden Sie den Schlauchanschlussport der Standardgaseinheit mit dem Kalibriergaseinlass
des Detektors. Verwenden Sie einen Polyethylen-Kunststoffschlauch mit einem
Außendurchmesser von 6 mm. Vermeiden Sie jede Gasundichtigkeit.
(3)
Öffnen Sie das an dem Kalibriergaseinlass des Detektors angebrachte Absperrventil vollständig.
(4)
Geben Sie die Sauerstoffkonzentration des abgedichteten Gases (wie auf der Flasche
angegeben) in der Messumformer-Anzeige an. Vergewissern Sie sich auch, dass die
Sauerstoffkonzentration des Bereichsgases korrekt eingestellt ist (21 Vol.-% O2 für saubere
Luft). Wenn Sie die Standardgaseinheit ZO21S nutzen (für die Nutzung von Umgebungsluft
als Bereichsgas), verwenden Sie einen tragbaren Sauerstoffanalysator zur Messung und
anschließenden Eingabe der tatsächlichen Sauerstoffkonzentration.
<Durchfluss von Bereichsgas (Luft)>
Die Standardgaseinheit wird nur für die manuelle Kalibrierung eingesetzt. Der Zeitablauf der Zufuhr
des Bereichsgases (Luft) ist daher in dem Ablaufdiagramm der manuellen Kalibrierung in Abschnitt
„7.12.2 Manuelle Kalibrierung" enthalten. Für die Bedienung des Messumformers siehe Abschnitt
„7.12 Kalibrierung".
<10. Weitere Funktionen>
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
10-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zr802g

Inhaltsverzeichnis