Merkmale:
• Zentrales Verwaltungssystem für mehrere Pumpen
• Bereitstellung von Datenkommunikation zur Optimierung von Datensatztransfers, CQI-Ladevorgängen und PDMS-
Verbindungen über die Alaris™ Communication Engine (ACE)
• Schnittstelle für medizinische Geräte (Medical Device Interface, MDI): ein spezieller Verbindungsmechanismus, der
für die Datenanbindung und die Stromversorgung der Pumpe sorgt
• Da nur eine Netzsteckdose benötigt wird, bleibt die Verkabelung übersichtlich
• Effiziente Organisation mehrerer Infusionsleitungen und -konfigurationen
• Workstation-Akku-Notversorgung bei Stromausfall
• Gut sichtbare Pumpenalarmleuchte hilft bei der Lokalisierung von Pumpen mit Warnsignalstatus, wenn vorhanden
• Mit der Schwesternrufschnittstelle erfolgt die Überwachung mit Fernalarm für Pumpen, die an die MDI-
Komponenten der Workstation angeschlossen sind .
Es wird empfohlen für jede Workstation in einem bestimmten Pflegebereich, dieselbe Softwareversion zu verwenden.
Die Verwendung von unterschiedlichen Softwareversionen kann zu einer inkonsistenten Darstellung der Pumpenalarme
an den Workstations führen.
Die Alaris™ Gateway Workstation v1 .6 .1 ist für eine Anbindung an die Alaris™ Communication Engine (ACE) konzipiert .
Nähere Einzelheiten finden Sie in der Gebrauchsanweisung zu ACE, die für Folgendes verwendet werden kann:
• Importieren und Bereitstellen von Datensätzen für kompatible Alaris™ Guardrails™ Plus-Infusionspumpen mit Plus-
Software per Fernzugriff, basierend auf Krankenhausrichtlinien
• Automatisches Erfassen von CQI-Daten von kompatiblen Alaris™-Infusionspumpen mit Guardrails™-Software für
spätere Analysen mit Guardrails™ CQI Event Reporter v4 .3
• Anzeigen des Infusionsstatus von unterstützten Alaris™-Infusionspumpen
• Automatisches Erfassen von Pumpen-Ereignisprotokollen von BD Alaris™ neXus Pumpen
• Auffinden von verbundenen Workstations und verbundenen Alaris™-Infusionspumpen innerhalb der
Krankenhausinfrastruktur
• Schnittstelle mit Patientendaten-Managementsystem (PDMS) einer Drittpartei
Die Alaris™ Gateway Workstation v1 .6 .1 unterstützt die folgenden Pumpen, Funktionen und Zubehörteile nicht:
• Barcode-Lesegerät
• Alaris™ GS Spritzenpumpe
• Alaris™ GP Volumetrische Infusionspumpe, Modellcode 80263UN01 oder 80063UN01, Softwareversion v1 .7 .18
• Alaris™ GP Plus (Guardrails™) Volumetrische Infusionspumpe, Modellcodes 9002MED01, 9002TIG01, 9002MED01-G
und 9002TIG01-G, Softwareversion v2 .1 .14
• Alaris™ SE Pumpen
• Strom und Kommunikationsverbindung der sekundären Alaris™ Gateway Workstation
• Drahtlose Kommunikation
BDDF00819 Ausgabe 3
Alaris™ Gateway Workstation v1.6.1
5/46
Einführung