Betrieb der Workstation
Einschalten
Hinweis: Bei der Bedienung der Workstation sollte sich der Bediener in einem Abstand von 1 Meter von
der Workstation befinden.
Nach dem Einschalten der Workstation kann es bis zu 90 Sekunden dauern, bis alle Dienste und Anwendungen auf der
Workstation vollständig betriebsbereit sind .
1 . Schließen Sie das Netzkabel an den IEC-Netzeingang der Workstation an, und stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose .
2 . Überprüfen Sie, ob die Netzanzeige leuchtet .
3 . Überprüfen Sie, ob das Netzwerkkabel an den mit dem Symbol
4 . Drücken Sie die Taste
Schrittverhalten beim Startvorgang
5 . Start der Workstation durch Einschalten
6 . Test der Pumpenalarmleuchte (soweit installiert)
7 . Test des Schwesternrufs, sofern angeschlossen
8 . Initialisierung der jeweiligen Komponenten
9 . Initialisierung des Netzwerks
10 . Das System initiiert den Selbsttest beim Einschalten .
11 . Test der integrierten Systeme
12 . Das Einschalten der Workstation ist abgeschlossen .
Wenn die Systemfehleranzeige leuchtet, ist
die Workstation nicht betriebsbereit. Nehmen Sie die
Workstation außer Betrieb, und verständigen Sie einen
qualifizierten Servicetechniker.
13 . Bei Verbindung der Workstation mit ACE
Schalten Sie die Workstation während dieser 90-Sekunden-Startzeit nicht ab.
Wenn eine der genannten Überprüfungen beim Einschalten der Workstation fehlschlägt, liegt
vermutlich ein Defekt vor. Nehmen Sie die Workstation außer Betrieb und verständigen Sie qualifiziertes
Servicepersonal.
Hinweis: Möglicherweise sind nicht alle Schritte abgeschlossen, bevor der nächste Schritt erfolgt.
Ausschalten
Halten Sie die Taste
zwei Sekunden lang gedrückt, um die Workstation auszuschalten .
a
einmal, um die Workstation einzuschalten .
a
BDDF00819 Ausgabe 3
Alaris™ Gateway Workstation v1.6.1
gekennzeichneten Anschluss angeschlossen ist .
i
Prüfung des Anwenders
Die Statusanzeige EIN leuchtet
Die Pumpenalarmleuchte leuchtet erst rot und dann
gelb auf und erlischt schließlich .
Schwesternruf automatisch aktiviert
An jeder Komponente blinkt die Anzeige Systemfehler,
und ein akustisches Signal ertönt .
Die Anzeigen
und
für den Status blinken
b
c
abwechselnd .
Die folgenden Anzeigen blinken nacheinander:
Status und Systemfehler, gefolgt
Batterie,
Status,
b
c
von einem Signalton des zweiten Lautsprechers .
Beep emitted from the secondary speaker .
Aus dem ersten Lautsprecher ertönt eine Melodie . Dies
bestätigt den erfolgreichen Start .
Die Anzeige
für den Status leuchtet .
b
30/46
Betrieb der Workstation