Hinweis: Ältere Alaris™ GW Volumetrische Infusionspumpen haben keine sichtbare Statusanzeige, aktivieren jedoch
die Pumpenalarmleuchte bei Alarmen und gewissen Warnungen . Die Alaris™ GW 800 Volumetrische
Infusionspumpe hat eine sichtbare Statusanzeige und aktiviert die Pumpenalarmleuchte bei Alarmen .
Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede der Leuchtanzeige bei den verschiedenen Modellen der
Alaris™ GW Volumetrischen Infusionspumpe:
Bedingung
Infusionsende (KVO aktiviert)
Infusionsende (KVO deaktiviert)
Batterie fast leer
Achtung
Hinweis: Im Abschnitt „Einführung" finden Sie Listen zur Kompatibilität von Pumpenalarmleuchten und Schwesternruf
zwischen den verschiedenen Pumpen und der Workstation .
Hinweis: Weitere Informationen zu Alarmprioritäten finden Sie in der Gebrauchsanweisung der jeweiligen Pumpe .
Hinweis: Bei der Alaris™ GW 800 Volumetrischen Infusionspumpe können keine Alarmprofile ausgewählt werden .
Schwesternruf-Schnittstelle
Am Gerät steht eine Schwesternruf-Schnittstelle zur Verfügung, die aktiviert wird, wenn eine an die Workstation
angeschlossene Pumpe einen Alarm- oder Warnzustand auslöst . Sie schaltet sich ab, wenn die Pumpe wieder
ordnungsgemäß funktioniert . Die Schwesternruf-Schnittstelle kann wahlweise so geschaltet werden, dass sie bei
geöffnetem oder geschlossenem Kontakt ausgelöst wird . Stellen Sie bei jedem Einschalten der Workstation sicher, dass der
Schwesternruf automatisch aktiviert wird .
Die Schwesternruf-Schnittstelle ermöglicht es, die Workstation über einen einzigen Anschluss an ein Krankenhaus-
Schwesternrufsystem anzuschließen . Die Schwesternruf-Schnittstelle wird aktiviert, wenn eine Pumpe einen Alarmzustand
über die IrDA-Schnittstelle an die Workstation meldet . Die Übermittlung eines solchen Alarms oder einer Warnung kann
ggf . fehlschlagen, wenn beispielsweise die Pumpe nicht korrekt an der Workstation angeschlossen wurde .
Wenn die Schwesternruf-Schnittstelle beim Einschalten der Workstation nicht funktioniert, liegt
vermutlich ein Schnittstellenfehler vor. Nehmen Sie die Workstation außer Betrieb und verständigen Sie
qualifiziertes Servicepersonal.
Eine Verzögerung von ca. zehn Sekunden zwischen dem Übergang der Pumpe in den Alarmzustand
und der Aktivierung der Schwesternruf-Schnittstelle über die Workstation ist möglich. Zudem ist eine
Verzögerung von ca. zehn Sekunden zwischen dem Rücksetzen des Pumpenalarms und der Deaktivierung
der Schwesternruf-Schnittstelle über die Workstation sowie dem Erlöschen der Pumpenalarmleuchte
möglich.
In Fällen, in denen die Zuverlässigkeit der Schwesternruf-Schnittstelle von höchster Wichtigkeit ist, muss
das Schwesternrufsystem direkt mit der Schwesternruf-Schnittstelle an der Pumpe verbunden werden.
Ältere Alaris™ GW Volumetrische
Infusionspumpe
Verhalten der Alarmleuchte
Gelbe Leuchte in KVO-Phase
Keine
Gelbe Leuchte
Keine
BDDF00819 Ausgabe 3
Alaris™ Gateway Workstation v1.6.1
Merkmale der Workstation
Alaris™ GW 800 Volumetrische
Infusionspumpe
Verhalten der Alarmleuchte
Keine für KVO-Phase
Rote Leuchte
Rote Leuchte
Rote Leuchte
25/46