Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Espressions Smart Pressure Cooker Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie können die Taste Start/Abbrechen
jederzeit drücken, nachdem das Programm
gestartet ist. Das Gerät stoppt dann das
Programm und geht in den Stand-by-Modus.
Automatische Druckentlastung: Bei
Hochdruckprogramme kann der Druck
während des Garvorgangs in Intervallen
entlastet werden, um ein Überkochen
der Speisen durch zu hohen Druck zu
verhindern.
1. Vergewissern Sie sich, daß das Dampfventil
und das Überdruckventil am Hochdruck-
deckel geschlossen sind.
2. Schließen Sie das Netzkabel an. Das Display
leuchtet auf und der Smart Pressure Cooker
befindet sich nun im Standby-Modus.
3. Wählen Sie eines der Schnellkochprogramme:
Soup/Broth, Meat/Stew, Bean/ Chili, Poultry,
Rice/Risotto, Pasta, Cake, Multigrains,
Sterilize, Steam/Self Clean oder Manual.
4. Personalisieren Sie das
Hochdruckprogramm, indem Sie die Zeit
für die gewünschte Anwendung und die
verwendeten Zutaten anpassen. Drücken
Sie dazu auf die Taste Cook Time und
anschließend auf - oder +.
5. Verwenden Sie bei Bedarf die Startverzöger-
ungsfunktion (Delay) für eine der Hochdruck-
funktionen, um den Start zu verzögern. Bei
der Startverzögerungsfunktion zählt der
Timer vor dem Programmstart herunter.
Drücken Sie dazu die Taste Delay, gefolgt
von - oder +. Nach einmaligem Drücken des
Knopfes können Sie die Stunden einstellen,
nach zweimaligem Drücken die Minuten.
6. Nachdem Sie die Einstellungen
vorgenommen haben, drücken Sie die Taste
Start/Cancel. Das Gerät gibt 3 Pieptöne ab
und beginnt mit dem Vorheizen oder die
Zeitschaltuhr läuft an. Je nach Menge der
Zutaten und der Ausgangstemperatur der
Speisen kann der Vorwärmzyklus zwischen
einigen Minuten und 40 Minuten oder
sogar länger dauern. Sobald die Temperatur
ansteigt und sich ein Druck aufbaut, hebt
sich das Überdruckventil.
7. Wenn der richtige Druck erreicht ist, schaltet
der Smart Pressure Cooker auf den Kochzyklus
um und zeigt die verbleibende Kochzeit in
Minuten an. Bitte beachten Sie, daß der Smart
Pressure Cooker zwischen den Kochzyklen
pulsierenden Dampf abgeben kann. Halten
Sie sich daher immer von der Oberseite des
Geräts fern, wenn es in Betrieb ist oder wenn
es sein Programm beendet hat und noch nicht
abgekühlt ist oder seinen Druck abgelassen hat.
8. Am Ende des Programms lässt das Gerät
automatisch den gesamten Druck aus dem
Dampfventil in den Programme Pasta, Reis/
Risotto und Kuchen ab. Dies verhindert ein
Überkochen der Speisen. Bei den anderen
Programme müssen Sie selbst die Taste
'Druckablass' drücken, um den Druck
abzulassen oder den Kocher vollständig
abkühlen zu lassen.
9. Sobald der Garvorgang beendet ist, schaltet
das Gerät in den Modus 'Warmhalten'
um, wenn diese Funktion im gewählten
Programm eingestellt wurde. Das Display
zeigt dann die abgelaufene Zeit an, z. B.
00:02. Dieser Aufwärmmodus bleibt 10
Stunden lang aktiviert. Nach dieser Zeit
schaltet sich das Gerät aus.
10. Drücken Sie nun die Taste Start/Cancel.
Das Gerät befindet sich nun im Stand-by-
Modus. Vergewissern Sie sich, daß das
Überdruckventil geschlossen ist, bevor Sie
den Hochdruckdeckel öffnen, andernfalls
lassen den Druck gegebenenfalls manuell ab.
Öffnen Sie nun den Deckel.
*
Der Druck kann auf eine der folgenden
Arten abgelassen werden:
Automatisch: Der Druck wird automatisch
abgelassen, um ein Überkochen der Speisen
zu verhindern. In den Einstellungen Reis/
Risotto, Pasta und Kuchen wird der Dampf
automatisch abgelassen, sobald die Garzeit
abgelaufen ist.
Manuell (schnell): Drücken Sie die
Druckentlastungstaste (Pressure Release)
3 Sekunden lang, biß ein Piepton ertönt.
Der Druck wird dann vollständig abgebaut.
Verwenden Sie diese Option NICHT, wenn
sich in der inneren Pfanne eine große Menge
an Flüssigkeit befindet.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ep6000Smart pressure cooker ep6000

Inhaltsverzeichnis