1
VORBEREITUNG
Gürtelclip anbringen
Abdeckung der
Clip-Befestigung
Vor dem Anbringen des Gürtelclips ist
die Abdeckung zu entfernen.
1 1
1 1
mitgelieferter
Gürtelclip
2 2
Gürtelclip in Pfeilrichtung einschieben,
2 2
bis er mit einem Klick einrastet.
TIPP: Befestigen einer Handschlaufe
(nicht im Lieferumfang enthalten)
1 1
Abdeckung der
2 2
Clip-Befestigung
1 1
2 2
1 1
2 2
Zum Abnehmen des Gürtelclips
1 1
die Lasche anheben 1 und den
2 2
Gürtelclip in Pfeilrichtung heraus-
ziehen 2.
Handschlaufe
Akku laden
Das Handfunkgerät muss vor der ersten Inbetriebnah-
me oder wenn länger als zwei Monate keine Nutzung
erfolgt ist vollständig aufgeladen werden.
• Bei sinkender Akkuspannung startet das Ladegerät den
Ladevorgang automatisch.
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, wenn
das Ladegerät nicht benutzt wird.
ACHTUNG: Lesen Sie vor dem Laden die „Warn-
hinweise zum Akku" und die „Warnhinweise zum
Laden" in der mitgelieferten Anleitung.
Status-LED:
Leuchtet beim Laden blau.
Verlischt, wenn das Handfunkgerät
aufgeladen ist
Buchsen-
abdeckung
Ausschalten
HINWEIS:
• Netzadapter mit einer Ausgangsspannung von 5 V und
einer Ausgangsstromstärke von 2 A nutzen.
• Die Ladezeit kann je nach Netzadapter unterschiedlich
sein. Bei Verwendung eines Netzadapters mit geringe-
rer Leistung ist es möglich, dass der Ladevorgang län-
ger dauert oder das Handfunkgerät nicht geladen wird.
• Lesen Sie vor der Nutzung des Netzadapters dessen
Anleitung.
L Bis zu vier Handfunkgeräte lassen sich gleichzeitig
laden, wenn man vier gekoppelte Ladegeräte
BC-257 und den Netzadapter BC-228 nutzt
(nicht im Lieferumfang enthalten). Details siehe
Seite 5-4.
1-2
mitgeliefertes USB-Kabel
Netzadapter
(nicht im Lieferumfang)