2
GRUNDBEDIENUNG
Senden und Empfangen
3. Sprechen während des Empfangs
Wenn man während des Empfangs die [PTT]-Taste
drückt, kann man im Vollduplex-Modus* wie bei
einem normalen Telefonanruf kommunizieren.
L Im Vollduplex-Modus leuchtet die Status-LED gelb.
L Mit den [▲]/[▼]-Tasten lässt sich die Lautstärke auf
einen angenehmen Pegel einstellen.
Der Lautsprecher oder das Mikrofon dürfen NICHT
abgedeckt sein.
L Verringern Sie die Lautstärke, wenn ein Pfeifen auftritt.
* Je nach Controller-Einstellung.
[PTT]
Mikrofon
leuchtet gelb
2-3
Simplex-Betrieb:
Beim Simplex-Betrieb kommunizieren die Gesprächs-
teilnehmer abwechselnd:
Zum Senden die [PTT] drücken, zum Empfangen los-
lassen.
L [PTT] drücken, nachdem die andere Person das Sprechen
beendet hat.
L Wenn man zum Schluss z. B. „Over" sagt, gestaltet sich
die Kommunikation flüssiger.
Displaybeleuchtung:
Die Funktion der Displaybeleuchtung variiert je nach
Controller-Einstellung.
• Always OFF:
Keine Displaybeleuchtung.
• Always ON:
Die Displaybeleuchtung ist dauerhaft
eingeschaltet.
• On operation: Beim Empfang eines Anrufs oder der
Betätigung einer Taste wird das Display
beleuchtet. Die Beleuchtung erlischt auto-
matisch nach fünf Sekunden.
Ausschalten:
[ ] zwei Sekunden lang drücken.
• Der zuletzt gewählte Gesprächspartner wird gespeichert,
und das Handfunkgerät schaltet sich aus.
L Wenn Einstellungen des Handfunkgeräts geändert
wurden, darf man es frühestens zwei Sekunden danach
ausgeschalten, da die Änderungen ansonsten verloren-
gehen könnten.