EINFÜHRUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses Icom-Produkts. Dieses Handfunkgerät wurde mit Icoms ausgezeichneter Techno-
logie und handwerklichem Können konstruiert und hergestellt. Wenn es entsprechend dieser Anleitung benutzt
und sorgfältig gewartet wird, gewährleistet es jahrelangen störungsfreien Betrieb.
WICHTIG
LESEN SIE ALLE BEDIENUNGSHINWEISE vor der
Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig durch.
BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
AUF. Sie enthält wichtige Hinweise für den Betrieb
des IP110H.
HINWEIS:
• Diese Anleitung beschreibt die Version 1.05 des
IP110H.
• Eine abgeschlossene Registrierung bei einem
Controller* ist Voraussetzung. Fragen Sie Ihren
Systemadministrator nach Einzelheiten.
* Stand Januar 2022. Der Controller IP1000C und das
RoIP-Gateway VE-PG4 können als Controller für das
IP110H dienen. In dieser Anleitung werden beide Geräte
der Einfachheit halber als „Controller" bezeichnet.
NICHT ÖFFNEN, ERSCHÜTTERN, KURZSCHLIESSEN ODER VERBRENNEN, DA SICH DER FEST
EINGEBAUTE AKKU ENTZÜNDEN ODER PLATZEN KANN.
Icom ist nicht verantwortlich für den Verlust, die Beschädigung oder für eine verschlechterte Performance von
Icom-Geräten oder angeschlossenem Zubehör, wenn Fehler auftreten infolge von:
• Gewalteinwirkung einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf, Feuer, Erdbeben, Sturm, Überschwemmung,
Blitzschlag oder andere Naturereignisse, politische Ereignisse wie Unruhen, Kriege usw. sowie radioaktive
Kontamination.
• Benutzung eines Icom-Geräts in Verbindung mit Technik fremder Hersteller, die nicht von Icom überprüft wurde.
Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind registrierte Marken der Icom Inc. (Japan) in Japan, in den Vereinigten Staaten,
im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland, Australien, Neuseeland und/oder anderen Ländern.
Die Bluetooth
®
-Wortmarke und das Logo sind registrierte Marken der Bluetooth SIG, Inc. und werden von der Icom Inc.
in Lizenz genutzt.
Alle anderen Produkte oder Marken sind registrierte Marken und Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
FEATURES
• Entspricht den Standards IEEE802.11 n/a/b/g/ac
für drahtlose Netzwerke.
• Sendet und empfängt mithilfe des Controllers
Sprache und Textnachrichten*
installierten WLAN-Access-Points.
• Anzeige des vom IP110H gesendeten Status*
auf dem Bildschirm des Controllers und in der
Dispatcher-Software IP100FS.
• Vollduplex- und Simplex-Modus.*
• Langlebig sowie wasser- und staubdicht gemäß
IP67/IP54
1
*
Die Sendemöglichkeit von Textnachrichten und
die Statusmeldungen, ist von den Controller-Ein-
stellungen abhängig.
*
2
Vollduplex-Modus: Gleichzeitig Senden und Emp-
Simplex-Modus:
i
1
über die im IP-Netz
2
fangen, wie bei einem Telefon-
anruf.
Wechselseitiges Senden und
Empfangen.
1