5
ZUBEHÖR
Nutzung eines Bluetooth-Headsets
D Kopplung des IP110H mit dem Bluetooth-Headset VS-3
3. Koppeln und Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät
1. [MENU] drücken.
2. Mit
den Menüpunkt „Settings" wählen und dann [ENT
[▲]/[▼]
3. Mit
„Bluetooth" wählen und dann [ENT
[▲]/[▼]
4. Mit
„Search Device" wählen und dann [ENT
[▲]/[▼]
• Das Handfunkgerät sucht nach Bluetooth-Geräten.
• Wird ein Bluetooth-Gerät gefunden, erscheint der Gerätename im Display.
(Beispiel: ICOM BT-002)
L Zum Beenden der Suche [
L Wird im Display „Failed" angezeigt, ist zu prüfen, ob sich das Headset im
Kopplungsmodus befindet und die Suche ist erneut zu starten.
5. Mit
das Headset zum Koppeln und Verbinden auswählen,
[▲]/[▼]
anschließend mit [ENT
6. Mit
„Pairing" wählen und dann [ENT
[▲]/[▼]
• Nach erfolgreicher Kopplung erscheint „Pairing Successful" im Display.
• Das verbundene Gerät ist mit einem Häkchen „✔" links neben dem Gerätenamen
gekennzeichnet.
7. [MENU] drücken.
• Das Menü wird verlassen.
• Wenn das Headset mit dem Handfunkgerät verbunden ist, erscheint im Display
das Symbol „ ".
HINWEIS:
• Es ist möglich, dass das gewünschte Bluetooth-Gerät nicht gefunden wird,
wenn sich weitere aktive Bluetooth-Geräte in der Nähe befinden. In diesem Fall
sollte man diese Geräte ausschalten oder sich von ihnen entfernen.
• Wenn die Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät getrennt wird, erfolgt die
Audioausgabe wieder über das Handfunkgerät. Achten Sie darauf, dass die
Laut stärke des Handfunkgeräts nicht zu hoch eingestellt ist.
TIPP: Automatisches Verbinden mit gekoppelten Geräten
Das Handfunkgerät kann sich automatisch mit gekoppelten Geräten verbinden,
wenn:
• die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist,
• kein anderes Bluetooth-Gerät mit dem Handfunkgerät verbunden ist,
• das gekoppelte Gerät eingeschaltet ist,
• bei „Auto Connect" die Einstellung „ON" gewählt wurde (S. 4-3).
L Wenn das Headset mit dem Handfunkgerät verbunden ist, erscheint im Display das
Symbol „ ".
CLR] drücken.
] bestätigen.
] drücken.
[MENU]
[ENT
]
[▲]/[▼]
] drücken.
] drücken.
] drücken.
5-7