Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter (Weg Prozentsatz); Encoder - V2 HEAVY1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 134

17.2 - PARAMETER (WEG PROZENTSATZ)

Einige Parameter des Programmierungsmenüs basieren auf einen
Prozentsatz des Gesamtwegs der Tür.
m
ACHTUNG: Zur Verwendung dieses Parameters muss man
das Lernverfahren des Wegs ausführen.
Je nach Konfiguration dieser Parameter, können die folgenden
Operationen ausgeführt werden:
1. Beginn der Verlangsamung
• Während der Öffnung, beginnt die Verlangsamung, wenn die
Tür den Endteil des Wegs erreicht: dieser Endteil, wird durch
einen Prozentsatz des Gesamtwegs bestimmt und wird über
den Parameter
eingestellt
RAL.A
• Während des Schließens, beginnt die Verlangsamung, wenn
die Tür den Endteil des Wegs erreicht: dieser Endteil, wird
durch einen Prozentsatz des Gesamtwegs bestimmt und wird
über den Parameter
RAL.C
2. Position der teilweisen Öffnung
Das teilweise Öffnen endet, wenn die Tür, den im Parameter
eingestellten Prozentsatz des Wegs, überschreitet
P.APP

18 - ENCODER

Die Position der Tür kann präzisier erkannt werden, wenn an dem
Motor ein Inkremental-Encoder installiert wird.
m
ACHTUNG: zur Verwendung dieser Funktion, muss
man den Lernvorgang des Wegs (Kapitel 26.3) ausführen
ANMERKUNG: Der Encoder verwendet dieselben Klemmen der
Schalter der mittleren Positionen. Wird ein Encoder verwendet,
kann man die Schalter der mittleren Positionen nicht verwenden.
Man kann zwei verschiedenen Encoder-Typologien verwenden:
• Encoder mit zwei Kanälen: Die Richtung der Bewegung der
Tür wird durch den Encoder angegeben.
- Die beiden Kanäle an die Klemmen H3 und H4 anschließen
(die Anordnung des Anschlusses ist nicht wichtig)
- Den Nullleiter an der Klemme H5 anschließen
- Das Menü
auf
ENCO
EN.2C
• Encoder mit einem Kanal: Die Richtung der Bewegung wird
durch den Befehl der Steuerzentrale an den Inverter bestimmt.
- Den Kanal des Encoders an die Klemme H4 anschließen
- Den Nullleiter an der Klemme H5 anschließen
- Das Menü
auf
ENCO
EN.1C
Wird der Encoder mit 24Vac versorgt, die Versorgung an die
Klemmen E1 und E3 anschließen.
Wird der Encoder mit 12 Vdc versorgt, die Versorgung an die
Klemmen H7 (-) und H8 (+) anschließen.
* ANMERKUNG: Hat der Encoder einen einzigen Draht des
negativen Leiters der Versorgung und des Nullleiters der
Ausgänge, die Klemme H5 mit dem Negativleiter der Versorgung
verbinden (Klemme H7 oder eine der Klemmen E1-E3)
eingestellt
einstellen.
einstellen.
H1H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 E1 E2 E3 E4 E5
ENCODER
2C
H1H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 E1 E2 E3 E4 E5
ENCODER
2C
H1H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 E1 E2 E3 E4 E5
ENCODER
1C
H1H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 E1 E2 E3 E4 E5
ENCODER
1C
Parameter
ENCO
- 143 -
24Vac
-
12Vdc
+
24Vac
-
12Vdc
+
a
DEFAULT =
(kein Betrieb)
NO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Heavy1-pbHeavy1-mb

Inhaltsverzeichnis