Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN IK 320 Benutzerhandbuch Seite 19

Vmebus-zählerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

$02: Achse2
An jeder abstandcodierten Referenzmarke wird im Hintergrund der zugehörige
Abstand geprüft.
$0Fxx
CRC und Prüfsummenfehler. Lower Byte Fehlerkennung
xx =
$01: Eprom
$02: Korrekturwerte 1
$03: Korrekturwerte 2
$10xx
Preset über VMEbus gesetzt. Lower Byte: Achse
xx =
$01: Achse 1
$02: Achse 2
$03: verknüpfte Achsen 1 und 2
$11xx
Preset über externe Funktion gesetzt
xx =
Lower Byte, Lower Nibble: Achse
$.1: Achse 1
$.2: Achse 2
$.3: verknüpfte Achsen 1 und 2
Lower Byte, Higher Nibble: Quelle
$0.: Funktion 1
$1.: Funktion 2
$19xx
Achse 1 Start ohne REF
xx =
$01: Achse nicht gestartet (evtl. Hardware defekt)
$02: 2. RI bleibt stehen
$1Axx
Achse 2 Start ohne REF
xx =
$01: Achse nicht gestartet (evtl. Hardware defekt)
$02: 2. RI bleibt stehen
$1Bxx
Achse 1 + 2 Start ohne REF
xx =
Bit0 = 1: Achse 1 nicht gestartet (evtl. Hardware defekt)
Bit1 = 1: Achse 1, 2. RI bleibt stehen
Bit4 = 1: Achse 2 nicht gestartet (evtl. Hardware defekt)
Bit5 = 1: Achse 2, 2. RI bleibt stehen
Bit2, 3, 6, 7 ohne Bedeutung
1)
Dieser Zustand der IK 320 kann auftreten, wenn mit abstandscodierten REF-Marken Referenz
gefahren wird und nach der 1.REF-Marke Referenzfahren abgebrochen wird. Fehlerbehebung
durch das Überfahren einer weiteren REF-Marke bzw. ein RESET auf die IK 320.
$20xx
Korrekturwerte Achse 1 gelesen
xx =
$00: 0K
$01: keine gültigen Korrekturwerte im Speicher
1)
1)
1)
1)
&Á

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis