Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN IK 320 Benutzerhandbuch Seite 25

Vmebus-zählerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1: 1,35 kHz – 65 Hz
2: 650 Hz – 35 Hz
3: 80 Hz – 5 Hz
Bit 2: Richtung (Achse 1)
0: positiv
1: negativ
Mit Parameter P30.1 wird der Frequenzbereich für die Korrekturwertaufnahme beider Achsen
festgelegt. Um einen anderen Frequenzbereich einzustellen, muss die 5-V-Versorgung
unterbrochen werden (RESET reicht nicht aus!), anschließend muss vor dem ersten Aufruf von
POST der richtige Wert in P30.1 stehen, damit der entsprechende Frequenzbereich eingestellt ist.
Wird nur das Richtungsbit (Bit 2) verändert, muss lediglich eine normale Parameterübernahme
(P81, Funktionsnummer $0A) durchgeführt werden.
Es wird empfohlen, den Geschwindigkeitsbereich so zu wählen, dass die Eingangsfrequenz
möglichst in der Mitte eines der drei Bereiche liegt. Beim Verlassen des
Geschwindigkeitsbereichs während einer laufenden Korrekturwertaufnahme bricht die IK 320 die
Korrekturwertaufnahme ab und gibt eine Fehlermeldung aus.
P30.2 Richtung Korrekturwertaufnahme Achse 2
Adresse: BA+13B
Gültige Werte: 0, 4
Größe: Byte
Bit 2: Richtung Achse 2
0: positiv
1: negativ
P70.1: Wert für externes Setzen Achse 1
P70.2: Wert für externes Setzen Achse 2
P70.3: Wert für externes Setzen verknüpfte Achsen 1 und 2
Adresse: BA+$13C (-$141), BA+$142 (-$147), BA+$148 (-$14D)
Gültige Werte: beliebig
Größe: 3 Worte
Der eingestellte Wert wird beim externen Setzen über die Funktionseingänge –F1, –F2 als
Anzeigewert verwendet (dabei muss in P80.1 bzw. P80.2 die entsprechende Funktion
voreingestellt werden). Die Karte berechnet intern einen PRESET-Wert, der zum Zählerwert
aufaddiert wird, um den gewünschten Wert in der Anzeige zu erhalten. Damit ist z.B. ein Nullen
an einer beliebigen Stelle des Maßstabs möglich. Der berechnete Presetwert wird im Status-
Bereich (siehe „6.1 Daten") angezeigt.
˜
P71.1: Wert für VMEbus-Setzen Achse 1
P71.2: Wert für VMEbus-Setzen Achse 2
P71.3: Wert für VMEbus-Setzen verknüpfte Achsen 1 und 2
Adresse: BA+$14E (-$153), BA+$154 (-$159), BA+$15A (-$15F)
Gültige Werte: beliebig
Größe: 3 Worte
Die Werte haben die gleiche Funktion wie P70, nur wird der Vorgang PRESET über einen
VMEbus-Funktionsaufruf gestartet (Funktionsnummern 04, 05, 06).
P72.1: Achsoffset Achse 1
P72.2: Achsoffset Achse 2
P72.3: Achsoffset verknüpfte Achsen 1 und 2
Adresse: BA+$160 (-$165), BA+$166 (-$16B), BA+$16C (-$171)
Gültige Werte: beliebig
Größe: 3 Worte
Der eingestellte Wert wird bei der Istwertbildung unverändert aufaddiert. Mit diesem Parameter
ist eine Verschiebung des Positionswerts möglich. Der Wert wird verrechnet, sobald er mit
Parametereingabe (P81, Funktionsnummer $0A) im lokalen RAM gespeichert ist. Nach RESET ist
P72 = 0.
P72 wirkt nicht auf die Korrekturwert-Zuordnung.
P80.1: Externe Funktion –F1
P80.2: Externe Funktion –F2
"Á

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis