Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN IK 320 Benutzerhandbuch Seite 17

Vmebus-zählerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

$0000
nicht initialisierter Interrupt
$01xx
Positionswert X1 wurde geschrieben: Lower Byte Anforderungsquelle:
xx =
$01: –IK1, externer Einspeicherimpuls
$03: Synchron-Einspeicher per VMEbus
$04: –F1, externer Funktionseingang
$05: –F2, externer Funktionseingang
$06: Interrupt Master (Einspeichern per Software, Funktionsnr. 1)
$02xx
Positionswert X2 wurde geschrieben: Lower Byte Anforderungsquelle:
xx =
$02: –IK2, externer Einspeicherimpuls
$03: Synchron-Einspeicher per VMEbus
$04: –F1, externer Funktionseingang
$05: –F2, externer Funktionseingang
$06: Interrupt Master (Einspeichern per Software, Funktionsnr. 2)
$03xx
Verknüpfter Positionswert X1 und X2 wurde geschrieben:
Lower Byte = Anforderungsquelle
xx =
$01: –IK1, externer Einspeicherimpuls
$03: Synchron-Einspeicher per VMEbus
$04: –F1, externer Funktionseingang
$05: –F2, externer Funktionseingang
$06: Interrupt Master (Einspeichern per Software, Funktionsnr. 3)
$04xx
Fehler beim Einspeichern: kein Latch-Signal: Lower Byte = Achse
xx =
$01: Achse 1
$02: Achse 2
$05xx
Fehler beim Einspeichern: doppeltes Einspeichern: Lower Byte = Achse
xx =
$01: Achse 1
$02: Achse 2
$06xx
Positionswert kann nicht geschrieben werden, da Transfermerker gesetzt
Lower Byte = Achse
xx =
$01: Achse 1
$02: Achse 2
$03: verknüpfte Achsen 1 und 2
$07xx
POST (Power On Self Test) abgeschlossen, Lower Byte: Fehlerstatus
xx =
$00: kein Fehler
Bit 0: CRC-Fehler Korrekturwerte 1
Bit 1: CRC-Fehler Korrekturwerte 2
Bit 2: Parameter Fehler (siehe Parameter setzen)
Bit 3: CRC-Fehler Eprom
Bit 4: Prüfsummenfehler Eprom 1
Bit 5: Prüfsummenfehler Eprom 2
Bit 6: Hardware-Fehler
$08xx
Referenzmarke Achse 1 wurde überfahren
xx =
$00: kein Fehler
$01: abstandscodierte Referenzmarken: falscher Abstand
$02: Fehler im Zählerbaustein:
entweder: eine weitere Referenzmarke überfahren und dann erneut die
$Á

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis