Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 96

Nc-simulation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

94/131
Bosch Rexroth AG
Konfiguration
Beispiel:
Prismenfräser
Es ist die Generierung der Werkzeuggrafik für einen Prismenfräser (engl.
double angle cutter) komplett zu implementieren. Die Implementation ist als
Erweiterung des Werkzeugtyps "Winkelfräser" zu realisieren und soll davon
abhängig sein, ob der Ident mit der Zeichenkette "DblAng" beginnt. Der Fräs‐
dorn soll einen variablen Durchmesser bekommen, der 80% des Durchmes‐
sers der Fräserstirn beträgt, jedoch nicht größer als 50 mm. An der Untersei‐
te befindet sich eine Anzugsmutter (Zapfen), die 12 mm hoch sein soll.
Für alle Werkzeuge ist eine Haltergeometrie analog HSK 63 zu vereinbaren.
Abb. 10-5:
Prismenfräser mit Halter HSK 63 (angenäherte Geometrie)
Weil der Zapfen unterhalb des Schneidenteils zu platzieren ist,
wird die Kontur mit negativen Längskoordinaten entwickelt.
Der Halterkonus wird weggelassen, weil er innerhalb des Spindel‐
stocks unsichtbar bleibt. Falls Sie ihn dennoch modellieren möch‐
ten, dann muss die Längenkoordinate Null der Halterkontur am
Nullpunkt der Werkzeugaufnahme liegen.
DOK-MTX***-NC*SIM**V15-AP01-DE-P
IndraMotion MTX 15VRS NC-Simulation
Ø63
Ø55
DS
D
D
26
12
10
6
4
4
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis