Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 35

Nc-simulation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MTX***-NC*SIM**V15-AP01-DE-P
IndraMotion MTX 15VRS NC-Simulation
Optionen
"Rotation": Drehen Sie das Modell um die kartesischen Achsen in bis zu
drei Einzelschritten. Jede Folgedrehung kann dabei um raumfeste Ach‐
sen oder um die aus der Vorgängerdrehung resultierenden Achsen er‐
folgen ("Achsen folgend").
Mit den Auswahllisten vor den Drehwinkeln geben Sie die Rotationsach‐
se an.
<OK> führt den Import aus und schließt den Importdialog.
<Abbrechen> verlässt den Import ohne Aktion.
Export
<F6> "Export..." schreibt die aktuelle Werkstückgeometrie in eine Datei, Hüll‐
körper ausgenommen. Besteht das Spannmittel oder die Zeichnung aus
mehreren Teilen, dann kann auch das Spannmittel/die Zeichnung in einer
Datei exportiert werden.
Verfügt das Maschinenmodell über mehrere, nicht leere Werkstückaufnah‐
men, dann folgt zunächst ein Dialog zur Auswahl der Werkstückaufnahme,
worauf sich der Export beziehen soll.
In einem Dateiauswahldialog wählen Sie die Zieldatei für den Export aus.
So wechseln Sie in der Dateiauswahl zum Speichern-unter vom lokalen PC
zum MTX Dateisystem:
1.
In der Auswahlliste für den Dateityp (rechts unten) selektieren Sie den
letzten Eintrag "Wechsel zum MTX Filesystem (*.*)".
2.
Klicken Sie eine beliebige Datei an und drücken Sie <Speichern>.
3.
Die sich anschließende Abfrage, ob Sie die Datei ersetzen möchten, be‐
stätigen Sie mit <Ja> (Die Entscheidung wird nicht ausgeführt).
Stattdessen wird der Dateiauswahldialog geschlossen und es erscheint
der Dateiauswahldialog der MTX.
So wechseln sie in der Dateiauswahl zum Speichern-unter vom MTX Datei‐
system zum lokalen PC:
1.
In der Auswahlliste "Dateityp" selektieren Sie den letzten Eintrag "Wech‐
sel zum lokalen PC (*.*)".
2.
Drücken Sie <Abbrechen> oder klicken Sie alternativ eine beliebige Da‐
tei an und drücken Sie <Speichern>.
3.
Falls im vorherigen Schritt <Speichern> betätigt wurde, dann schließt
sich eine Abfrage an, ob Sie die Datei ersetzen möchten, und diese be‐
stätigen Sie mit <Ja> (Die Entscheidung wird nicht ausgeführt).
Der Dateiauswahldialog wird geschlossen und es erscheint der Da‐
teiauswahldialog zum Dateisystem des lokalen PCs.
<F8> "Optionen" erlaubt es, die aktuellen Optionen/Einstellungen der Simula‐
tion in einem Texteditor anzuzeigen und zu verändern.
Dazu erscheint eine Abfrage "Möchten Sie die Optionen im Editor öffnen und
ggf. ändern? <Ja>/<Nein>". Bei Zustimmung startet ein Texteditor (Notepad+
+, falls installiert, oder Windows Wordpad).
Bosch Rexroth AG
Bedienung mit Tasten und zugehörige Dialoge
33/131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis