Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 108

Nc-simulation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106/131
Bosch Rexroth AG
Konfiguration
Variablenname
Typ
L1
reell
L2
reell
L3
reell
NAME$
String
ORI%
Ganzzahl
ORIPLANE$
String
SD
Struktur
SHAFT$
String
STOCK
Struktur
SUSPEND?
Boolean
TOFFL$
String
RAD
reell
Wertebereich
0..9
"G17", "G18", "G19"
STL-Filename
Konturdefinition
Leerstring
Fragezeichen
kein
grafischer
TRUE
Werkzeugwechsel
grafischer
Werk‐
FALSE
zeugwechsel
"ActPlane", String aus X,Y,Z
durch Komma getrennt und ggf.
Vorzeichen Minus (z. B. "Z,,-
X")
=>0
(1)
CUTTHEIGHT beim Schleifwerkzeug: Länge der Ersatzdarstel‐
lung bei der Werkstücksimulation als Profilstange.
Tab. 10-9:
Ein- und Ausgangsvariablen des Programmteils "Tool"
DOK-MTX***-NC*SIM**V15-AP01-DE-P
IndraMotion MTX 15VRS NC-Simulation
Vorbelegung
Korrekturbetrag
L1
bei
Werkzeugbeschreibung,
sonst 0
Korrekturbetrag
L2
bei
Werkzeugbeschreibung,
sonst 0
Korrekturbetrag
L3
bei
Werkzeugbeschreibung,
sonst 0
Name des Werkzeugkno‐
tens im Modell
Schneidenorientierung bei
Werkzeugbeschreibung,
sonst 0
nach
DBT1.Hd.ToolOri.
Sonst "G18" bei Schleif-
und
Drehwerkzeugen,
"G17" bei übrigen
"<DBT1.Hd.SKQ>
+"_shaft.stl" fallls vorhan‐
den, sonst "?"
aktuelle Rohteildaten
FALSE
"ActPlane",
bei
Werkzeugbeschrei‐
bung immer eine Liste aus
Achsnamen
Radiuskorrekturbetrag bei
Werkzeugbeschreibung,
sonst 0
Beschreibung
Ein-/Ausgangsvariable
für die Korrektur L1 bei
Werkzeugbeschreibung
Ein-/Ausgangsvariable
für die Korrektur L2 bei
Werkzeugbeschreibung
Ein-/Ausgangsvariable
für die Korrektur L3 bei
Werkzeugbeschreibung
Eingangsvariable
Ein-/Ausgangsvariable
für
Schneidenorientie‐
rung bei Werkzeugbe‐
schreibung
Ein- und Ausgangsvari‐
able für die Werkzeug‐
orientierung
Eingangsvariable mit le‐
sendem Zugriff
Ein-/Ausgangsvariable
für den Werkzeugschaft.
Bei Fragezeichen Gene‐
rieren nach Standard
Eingangsvariable mit le‐
sendem Zugriff auf die
Rohteilabmessungen
Ausgangsvariable
zur
Steuerung,
ob
der
Werkzeugwechsel simu‐
liert werden soll
Ein-/Ausgangsvariable
für die Zuordnung der
Längen L1..L3 zu den
Raumachsen
X,Y,Z
analog G78
Ein-/Ausgangsvariable
für Schneidenradius bei
Werkzeugbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis