Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 106

Nc-simulation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

104/131
Bosch Rexroth AG
Konfiguration
Variablenname
Typ
ACTIVE?
boolean
NAME$
String
CUSTOMDATA$
String
SD
Struktur
Die Syntax des Query-Strings ist in der Dokumentation "IndraMotion MTX
14VRS Inbetriebnahme", Kap. "Steuerung Inbetriebnahme", "Definition des
Listeninhalts" beschrieben.
Beispiel:
An einer Revolvermaschine ist die Datenbankquery anhand des Namens des
Werkzeugknotens bereitzustellen. Der Name setzt sich aus "Rev" zusam‐
men, dem die Platznummer folgt. Der Sektor ist konstant gleich 1.
Programm:
<ToolConnection>
<ToolNode Name="*" Channel="1" Function="Regular">
<Query>
QUERY$="K1=1,K2="+MID$(NAME$,4,LEN$(NAME$)-3)
</Query>
<IsToolActive/>
<Tool/>
</ToolNode>
</ToolConnection>
Tag <IsToolActive>
Variablen des Programmteils ToolNode/IsToolActive
Wertebereich
TRUE
ein
FALSE
aus
Tab. 10-8:
Ein- und Ausgangsvariablen des Programmteils "IsToolActive"
Der Aktivierungszustand des Werkzeuges ist im allgemeinen EIN. Für gene‐
rative Verfahren und Strahlschneiden (z. B. Laserbearbeitung) ist die Steue‐
rung des Aktivierungszustandes unerlässlich.
Das Systemdatum SD.SysAdvDistSig[1].SignalStatus ist das ein‐
zige, das synchron mit dem Interpolatortakt an die Simulation
übertragen wird und sollte an dieser Stelle verwendet werden.
Beispiel:
An einer Maschine ist der Aktivierungszustand eines Lasers am Bit 1 der Va‐
riablen SD.SysAdvDistSig[1].SignalStatus zu erkennen.
Programm:
<ToolConnection>
<ToolNode Name="*" Channel="1" Function="Regular">
<Query/>
<IsToolActive>
ACTIVE?=(SD.SysAdvDistSig[1].SignalStatus AND 2)&lt;&gt;0
DOK-MTX***-NC*SIM**V15-AP01-DE-P
IndraMotion MTX 15VRS NC-Simulation
Vorbelegung
Beschreibung
Ein-/Ausgangsvariable
letzter Zustand
Werkzeug aktiviert
Name
des
Werk‐
zeugknotens im Mo‐
Eingangsvariable
dell
Wert des Attributes
des
Eingangsvariable
CustomData
Werkzeugknotens
Eingangsvariable
lesendem Zugriff.
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis