Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 47

Nc-simulation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MTX***-NC*SIM**V15-AP01-DE-P
IndraMotion MTX 15VRS NC-Simulation
Beschreibung
Besonderheiten
Ablauf / Abarbeitung
Außendurch‐
D1
messer
Innendurch‐
D2
messer
Z
Nullpunkt in Z
V
Modellierung
Tab. 9-6:
Aufruf Parameter
V Modellierung
0
1
V=0
V=1
Tab. 9-7:
Bedeutung der Einerstelle des Parameters V - Modellierung
L Länge
Definiert die Z-Ausdehnung.
D1 Außendurchmesser
Definiert den Außendurchmesser.
D2 Innendurchmesser
Definiert bei Werten größer 0 das Vorhandensein einer durchgängigen Innen‐
bohrung.
Z Nullpunktverschiebung
Legt die Entfernung des aktuellen Werkstücknullpunktes von der rechten Be‐
grenzungsfläche fest (in der Regel negativ).
V Modellierung
Bestimmt, ob ein Volumenmodell zur Abtragsimulation oder ein Hüllkörper zu
zeichnen ist. Letzter ist eine Alternative zum Import eines CAD-Modells bei
einer komplexen Geometrie.
Die Parameter sind adresslose Stellungsparameter.
Das Werkstück wird passend zum zuvor aktivierten Werkstücknullpunkt dar‐
gestellt. Der Toolpath wird gelöscht.
Bosch Rexroth AG
Programmanweisungen zur Simulation
Pflicht
>0
optional
>=0
optional
inkremental
optional
Wirkung
Volumen
Hüllkörper
45/131
0
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis