Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Spannungsversorgung - Fluke db PRUFTECHNIK VIBGUARD IIoT Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Betrieb

7 Elektrischer Anschluss

Das VIBGUARD IIoT System-Modul ist werksseitig mit den Komponenten zur Stromversorgung verkabelt. Bei der
Installation vor Ort sind folgende Anschlüsse herzustellen:
Anschluss an die externe Spannungsversorgung
Anschluss an das Datennetzwerk (Ethernet)
Anschluss der Sensorleitungen und der digitalen Ein-/Ausgänge
Anschluss an Steuerung / Leitsystem z.B. via Modbus RTU
Installationsbeschreibung für Variante im Schutzgehäuse
Die folgenden Installationsschritte sind beispielhaft für die Varianten im Schutzgehäuse beschrieben. Die
Anschlüsse für die Schaltschrank-Varianten (...-PS) sind sinngemäß herzustellen.

7.1 Spannungsversorgung

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Bei unsachgemäßem Anschluss an die Spannungsversorgung können Komponenten unter Strom stehen.
Die Netzversorgung darf nur eine Elektrofachkraft anschließen.
Die Netzspannung muss den IEC-Richtlinien entsprechen.
Vor Installations-, Reparatur- und Wartungsarbeiten, das System von der Spannungsversorgung trennen,
die Spannungsfreiheit feststellen und die Spannungsversorgung gegen Wiedereinschalten sichern.
Die Schutzerdung erfolgt über die Netzanschlussleitung. Der PE-Bolzen an der Gehäuse-Unterseite dient zur Quer-
schnitterhöhung für Komponenten zur Überspannungsableitung.
Verbinden Sie den PE-Bolzen (1) an der Gehäuse-Unterseite auf kurzem Wege mit PE am Ort der Instal-
l
lation (Querschnitt: 2,5 - 16 mm²).
Öffnen Sie die M20-Kabelverschraubung (2) für die Versorgungsleitung mit einem passenden Maulschlüssel
l
(SW 24) und entfernen Sie den Dichteinsatz.
Legen Sie eine Kabelschlaufe, um bei späteren Servicearbeiten keine Zugbelastung auf den Anschluss aus-
l
zuüben.
Führen Sie die Versorgungsleitung durch die Verschraubung (Klemmbereich 7-13 mm). Der Lei-
l
terquerschnitt muss mindestens 1,5 mm² betragen.
30
Ausgabe: 03.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis