Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss - Fluke db PRUFTECHNIK VIBGUARD IIoT Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Betrieb

5.2 Netzanschluss

VIBGUARD IIoT erfüllt die Anforderungen für Schutzklasse I. Der resultierende notwendige Schutzleiter stellt die
Verbindung zwischen dem Schutzleiteranschluss am VIBGUARD IIoT und dem äußeren Schutzleitersystem her.
Der Schutzleiter ist Teil der Netzanschlussleitung. In dieser Verbindung darf sich keine Sicherung, kein Schalter oder
kein Leistungsschalter befinden.
Der Schutzleiterquerschnitt muss der Überstromschutzeinrichtung der Gebäudeinstallation und mindestens dem
Querschnitt der Netzanschlussleitungen entsprechen.
Die Querschnitte der Netzanschlussleitungen müssen der Überstromschutzeinrichtung der Gebäudeinstallation und
dem mindestents geforderten Querschnitt resultierend aus der Leistungsaufnahme entsprechen.
Anforderungen an die Netzanschlussleitung:
Durchmesser
Aderquerschnitte
Zugentlastung
Die Überstromschutzeinrichtung der Gebäudeinstallation dient zusätzlich als Trennvorrichtung und ist als Leis-
tungsschalter auszuführen.
Anforderungen an den Leistungsschalter:
D e r L e i s t u n g s s c h a l t e r m u s s . . .
in der Gebäudeinstallation vorhanden sein.
dem Nennstrom 6A und der Auslösecharakteristik C entsprechen.
die Anforderungen von IEC 60947-2 erfüllen.
alle stromführenden Leiter trennen.
geeignet angeordnet und leicht erreichbar sein.
als Trennvorrichtung für VIBGUARD gekennzeichnet sein.
mit deutlicher AUS-Position gekennzeichnet sein.
für die Netzversorgungsanforderungen bemessen sein.
22
7 mm ... 13 mm für M20-Verschraubung
entsprechend dem vorgeschalteten Leitungsschutz
Leitung ist spezifiziert für Kabelverschraubung. Andernfalls gilt die Verschraubung
nicht als Zugentlastung.
Ausgabe: 03.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis