Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - schwa-medico SPORECUP XTR2 Gebrauchsanweisung

2-kanal elektrostimulationsgerät zur muskelstimulation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPORECUP XTR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie vor der Benutzung
des Produktes die Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch! Aufbewah-
rung für späteres Nachlesen wird
empfohlen!
Schmerzen können auf ernstzunehmen-
de Störungen im Körper hinweisen und
müssen vom Arzt abgeklärt werden. Auch
wenn die Anwendung des Produkts gu-
ten Erfolg hat und zu einer deutlichen
Schmerzlinderung führt, ist dies nicht mit
einer Heilung der Schmerzursache gleich-
zusetzen!
Vorsicht:
1
Nur nach vorheriger
Absprache mit einem Arzt darf die
Reizstrombehandlung
durch den Kopf, direkt auf den Augen,
unter Abdeckung des Munds, auf der
Vorderseite des Halses (insbesondere
Karotissinus) oder mit auf der Brust
und dem oberen Rücken oder das
Herz kreuzend angebrachten Elektro-
denflächen angewendet werden.
Warnung:
Anbringen der Elekt-
rodenflächen in der Nähe des Brust-
korbs kann das Risiko von Herz-
rhythmusstörungen
Elektrodenanlagen
kann es bei einer intensiven höherfre-
quenten Stimulation (ab ca. 15 Hz) zur
Störung der Atemtätigkeit während
der Stimulation kommen.
Warnung:
2
Das Produkt darf nicht
während des Bedienens von Maschi-
nen und während Tätigkeiten, die
eine erhöhte Aufmerksamkeit ver-
langen, angewendet werden. Dies
gilt insbesondere im Straßenverkehr!
Die Stimulation im Gesichtsbereich
(Trigeminusstimulation)
Schläfrigkeit führen, weshalb Sie die
genannten Tätigkeiten erst wieder
aufnehmen dürfen, wenn Sie sich
nicht mehr schläfrig fühlen. Zur op-
timalen Sicherheit sollten Sie die Sti-
mulation im Gesichtsbereich nur im
Sitzen oder Liegen vornehmen.
3 Benutzen Sie das Produkt nie, wenn
über
oder
4 Das Produkt darf nur mit Origi-
5 Halten Sie Wasser oder andere
erhöhen.
Bei
im
Brustraum
6 Vorsicht: Gleichzeitiger Anschluss
7 Vorsicht: Betrieb in unmittelbarer
kann
zu
8 Vorsicht: Tragbare HF-Kommunika-
es fehlerhaft arbeitet oder beschä-
digt worden ist.
Treten wider Erwarten Fehlfunktio-
nen oder Störungen auf, setzen Sie
sich bitte mit unseren Servicetech-
nikern in Verbindung. Service (z.B.
Akku-Wechsel) und Reparaturen
dürfen nur von autorisierten Fach-
leuten ausgeführt werden, um die
Sicherheit und Garantie zu erhalten
(die Adressen finden Sie auf der letz-
ten Seite der Gebrauchsanweisung).
Vorsicht: Wird das Produkt geändert,
müssen zur Sicherstellung des wei-
teren sicheren Gebrauchs geeigne-
te Untersuchungen und Prüfungen
durchgeführt werden.
nalzubehör benutzt werden. Die
Verwendung von anderem Zubehör
(insb. bei Elektroden mit einer kleine-
ren Elektrodenfläche als 2cm
zu einer fehlerhaften Betriebsweise
führen. Die Elektroden im Lieferum-
fang können problemlos verwendet
werden.
Flüssigkeiten vom Produkt fern,
da sonst unkontrollierte Stromflüs-
se auftreten können, Stromschläge
möglich sind und das Gerät beschä-
digt werden würde.
des Patienten an ein ME (medizinisch-
elektronisch)-Gerät für die Hochfre-
quenz(HF)-Chirurgie kann Verbren-
nungen unter den Elektrodenflächen
des Produkts und eine Beschädigung
des Reizstromgerätes zur Folge ha-
ben.
Nähe (z. B. 1 m) eines ME-Gerätes für
die Kurzwellen- oder Mikrowellen-
Therapie kann Schwankungen der
Ausgangswerte des Produkts bewir-
ken mit der Folge von schmerzhaften
Auswirkungen.
tionsgeräte (Funkgeräte, Mobiltele-
fone) (einschließlich deren Zubehör
5
DEUTSCH
) kann
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis