2-kanal elektrostimulationsgerät zur muskelstimulation (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für schwa-medico Sporecup XTR2
Seite 1
SPORÉCUP XTR2 Electrostimulateur musculaire Pro Sport 2-Kanal Muskelstimulator für den Sport- und Fitnessbereich REF 104064 MODE D´EMPLOI et GUIDE D’UTILISATION Gebrauchsanweisung und Benutzerhandbuch Appareil pour la stimulation transcutanée Art.-Nr. 101712 des nerfs et des muscles...
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 allgemeine informationen Zweckbestimmung TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation) ist ein seit vie- len Jahren bewährtes und nebenwirkungsarmes Verfahren in der Schmerztherapie. Das SPORÉCUP XTR2 ist als TENS-Gerät speziell für die Heimanwendung entwickelt worden. Bei richtiger Anwendung kann es akute und chronische Schmerzen lindern und die Durchblu- tung der behandelten Bereiche verbessern.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 da es zur Wechselwirkung zwischen dem elektromagnetischen Feld des Gerätes und dem SPORÉCUP XTR2 kommen kann und somit zur verstärkten Stromabgabe. Gegenanzeigen wann darf ich das SPORÉCUP XTR2 nicht anwenden oder nur nach Rücksprache mit dem arzt anwenden (Kontraindikationen)? »...
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 Beschreibung des Gerätes Das SPORÉCUP XTR2 ist für die Stimulation der Muskeln und Nerven konzipiert worden. Die Bedienung erfolgt durch Drücken der Tasten. Die verwendeten Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. 1. Anzeigedisplay TIMER 2. Programmtaste 3. Taste ohne Funktion 4.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 benes Konformitätsbewertungsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Kennnummer der bei der Durchführung des Konformitäts- bewertungsverfahrens beteiligten benannten Stelle ist nach der CE- Kennzeichnung angegeben. Anwendungsteil des Typs BF Seriennummer Bestellnummer Herstellungsjahr Hersteller Umweltschutz Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 An Last ANSI/AAMI Standard Spannung Strom Zeit Zeit Bedienung des SPORÉCUP XTR2 anschluss von Kabeln und elektroden Schließen Sie die Kabel mit den Elektroden (2 pro Kabel) an. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine der Ausgangsbuchsen am oberen Ende des Gerätes.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 angenehm ist. Die Intensität kann mit der Taste verringert werden. Die gewählte Intensität wird auf dem Display angezeigt und kann zwi- schen 1 und 100 mA geregelt werden. wichtig! Halten Sie die oder gedrückt um die Intensität schnel- ler hoch oder herunter zu regeln.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 Laden des akkus Die Spannung des Akkus wird im Display mittels 4 Balken in der Bat- terieanzeige dargestellt. Schreitet die Spannung unter ein kritisches Niveau, schaltet das Gerät ab und kann nicht mehr angeschaltet wer- den, bevor der eingebaute Akku geladen wird. Laden Sie das SPORÉ- CUP XTR2 ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät WK112.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 » hautwiderstand: Trockene Haut leitet weniger den Strom als feuch- te Haut (Einfluss des Schweißes). Desweiteren unterscheidet sich der Hautwiderstand je nach Körperregion. Der Hautwiderstand ist beispielsweise auf einer Hornhaut zwei Mal so groß wie in der Kniekehle.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 elektrodenanlage für dynamische Stimulationsprogramme Verlaufsschema der dynamischen Stimulation Auf- oder absteigende Bewegung Seitwärts Bewegung (Rücken, Beine) (Gesäß- oder Bauchmuskeln) Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 Kanal 2 aufsteigende Bewegung absteigende Bewegung Kanal 2 Kanal 1 Kanal 1 Kanal 2 Für die Stimulation der unteren Extremitäten empfehlen wir die Ver- wendung von 5x9 cm Elektroden.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 Programmbeschreibung eRhOLUnG ein entschlackungstraining unmittelbar nach einer intensiven mus- kulären anstrengung führt zu zusätzlicher Müdigkeit und Kreislauf- belastung sowie zu einer hohen Belastung von Knochen und Sehnen. Dank der anwendung des SPORÉCUP XTR2 und dessen dynamischer Stimulation nach einem wettkampf oder einem intensiven Training verbessern Sie die Muskelerholung.
Seite 14
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 P5 Behandlung von Muskelverspannungen Die Stimulation hat eine entspannende Wirkung auf die Muskelmasse. Das Ergebnis hält mindestens mehrere Stunden an bis zum vollstän- digen Verschwinden der Verspannungen. Nach dieser „Befreiung“ erhält der Muskel seinen natürlichen Tonus zurück. P6 Regeneration/entschlackung Dieses Programm sollte ausschließlich am Folgetag eines Wett- kampfs oder eines starken Trainings angewendet werden.
Seite 15
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 enTSPannUnG Dank des einzigartigen Prinzips der dynamischen Stimulation ver- schaffen die Programme mit wellenartigen Massagen ein starkes körperliches wohlbefinden. Diese Technik gibt dem anwender die wahlfreiheit der Massageintensität und der Massagetiefe. es er- möglicht eine optimale Massage abhängig vom eigenen empfinden in den verschiedenen Körperarealen.
Seite 16
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 spürt. Die Stimulationsfrequenz ist niedrig um die Trapezmuskeln zu lockern. Die Trapezmuskeln sind in den meisten Fällen für Nacken- schmerzen verantwortlich. P12 LwS Syndrom Dieses Programm wird bei Schmerzen im Lumbalbereich empfohlen. Es verwendet die dynamische Stimulation mit einer hohen Frequenz. Zum einem wird die Schmerzinformation durch die Stimulation der sensiblen Fasern gehemmt.
Seite 17
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 MUSKeLTRaininG / SPORT Die Elektrostimulation kann aktives Muskeltraining nicht ersetzen und bildet ausschließlich eine interessante Ergänzung. Sie ermöglicht Muskelgruppen zu trainieren, die der Sportler aus Zeitgründen nicht durch klassische Trainingseinheiten trainieren kann. P17 anaerobes ausdauertraining Dieses Programm verwendet hohe Kraftanstrengungen über eine lange Zeit.
Seite 18
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 einheiten und Elektrostimulationseinheiten erzielt. Dieses Programm findet insbesondere Anwendung bei Muskelgruppen, die wenig oder gar nicht durch aktives Training beansprucht werden (z.B. Bauchmus- kel). RehaBiLiTaTiOn SPORÉCUP XTR2 ermöglicht mit dem Programm P22 die Muskeler- haltung während einer Ruhigstellung. Ziel ist, eine zu starke Muskel- atrophie zu verhindern.
Seite 19
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 FiTneSS Die folgenden zwei Programme finden anwendung in Verbindung mit einem Muskeltraining im Fitnessstudio. Sie ermöglichen es dem anwender, wieder in Form zu kommen und den Körper zu kräftigen. Die Parameter sind der Physiologie der Menschen angepasst, die lange keiner sportlichen Betätigung nachgegangen sind und die ein Sportprogramm neu aufnehmen möchten.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 Die Stromwärme wird durch die Stimulation der Versorgungsgefäße (Mikrogefäße) erhöht. Jedes Elektrodenpaar sollte direkt auf dem Zellulitisareal platziert werden. Die Elektroden können dicht neben einander positioniert werden. Sie sollten sich jedoch auf keinen Fall berühren. Auf diese Weise können Sie die 2 Elektrodenpaare auf ver- schiedene Zonen platzieren und mehrere Areale parallel stimulieren.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 » im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen » für Mängel, die dem Kunden bereits bekannt waren » bei Eigenverschulden des Kunden. Pflege und Reinigung Für das SPORÉCUP XTR2 sind keine besonderen Pflege- oder Reini- gungsmittel nötig.
Seite 22
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 Durch das Mülltonnensymbol ( ) werden schadstoffhaltige Batte- rien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Unter dem Mülltonnensymbol ist die chemische Bezeichnung des Schad- stoffes angegeben. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 Lieferumfang art.-nr. artikelbeschreibung Menge 104064 SPORÉCUP XTR2 450781-0025 Integrierter Akku 106351 Kabel Typ 5.15 283400 STIMEX Selbstklebeelektroden 50x50 mm (4 Stück) 101062 Ladegerät WK 112 101712 Gebrauchsanweisung Zubehör Kombination mit Originalzubehör Im Rahmen der CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt darf das SPORÉCUP XTR2 ausschließlich mit den in der Gebrauchsweisung aufgeführten Elektroden, Kabeln und Ladegerät kombiniert werden.
Seite 24
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 anwendung: Die Elektroden werden direkt auf die angegebenen Haut- stellen aufgeklebt. Nicht auf offene Wunden kleben! Pflege: Die Elektroden sollten aus hygienischen Gründen von nur ei- ner Person verwendet werden. Bitte kleben Sie die Elektroden nach jedem Gebrauch auf die Folie zurück und stecken Sie diese in den Beutel.
Gerätebezeichnung SPORÉCUP XTR2 Klassifizierung/Gerätetyp IIa CE-Kennzeichnung 0482 Seriennummer Hersteller Pierenkemper GmbH, Am Geiersberg 6, 35630 Ehringshausen Vertrieb schwa-medico GmbH, Wetzlarer Str. 41-43, 35630 Ehringshausen Anschaffungsjahr Standort/Betreiber Inventar-Nr. Sicherheitstechnische Kontrollfrist 24 Monate e RST we RT e Ausgangsstrom (max.) 100 mA an Last 1 kΩ reell Impulsbreite (max.) 500 µs...
Seite 30
einZeLBeSChReiBUnG DeR KOnTROLLen 1. Prüfung der Begleitpapiere auf Vorhandensein der Gebrauchsanweisung und des Medizinproduktebuches. 2. Prüfung der Ausstattung auf Vollständigkeit. 3. Sichtprüfung – auf mechanische Beschädigung – auf Vollständigkeit und Vorhandensein aller Aufschriften und Markierungen – aller Leitungen und Steckverbinder auf Beschädigung 4.
Seite 31
GeBRaUChSanweiSUnG SPORÉCUP XTR2 elektrodenanlage für die dynamischen Stimulations- programme: ERHOLUNG ENTSPANNUNG Rücken Nacken/Schulter SCHMERZBEHANDLUNG P12, P13 Rücken (Latissimus) Rücken (Lumbal...) elektrodenanlage für die Ästhetik- Programme: P27, P29, P30 Gesäß Bauch...