Gebrauchsanweisung
Software 2.6
Code
Alarmtext
Supervisorfunktion
A 01
gestört
Abweichung zwischen
A 02
Controller- und
Supervisorstatus
Abweichung art. Druck
A 03
zwischen Controller und
Supervisor
Abweichung ven. Druck
A 04
zwischen Controller und
Supervisor
Abweichung
A 05
Flüssigkeitsgewicht
zwischen Controller und
Supervisor
Abweichung Temperatur
A 06
zwischen Controller und
Supervisor
Blutleckdetektortest
A 07
(BLD) gestört
B|BRAUN
SHARING EXPERTISE
8.1.2 Liste der Alarme
Lässt sich ein Alarm durch die beschriebenen
Maßnahmen nicht beheben, tritt er gehäuft auf, ohne
dass Sie einen Grund feststellen können oder liegt ein
Defekt des Gerätes vor, verständigen Sie bitte den
technischen Service.
Alarmgrund
Hardwareproblem
Hardwareproblem
Probleme bei der
Kalibrierung oder
Hardwareprobleme
Probleme bei der
Kalibrierung oder
Hardwareprobleme
Probleme bei der
Kalibrierung oder
Hardwareprobleme
Probleme bei der
Kalibrierung oder
Hardwareprobleme
Hardwareproblem
Kapitel 8
2.6_D_01
ALARME UND PROBLEMBEHANDLUNG
Maßnahmen
• Quittieren Sie den Alarm (zweimal). Sollte er
erneut auftreten, schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein, um einen möglichen vorüber-
gehenden Fehler zu beseitigen.
• Lässt sich das Problem nicht beheben,
beenden Sie die Behandlung sofort und
verständigen Sie den technischen Service.
• Quittieren Sie den Alarm (zweimal). Sollte er
erneut auftreten, schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
• Lässt sich das Problem nicht beheben, starten
Sie das Gerät neu oder beenden Sie die
Behandlung sofort.
• Lässt sich das Problem mit einem Geräteneu-
start nicht beheben, verständigen Sie den
technischen Service.
• Quittieren Sie den Alarm (zweimal).
• Lässt sich das Problem nicht beheben,
verständigen Sie den technischen Service.
• Quittieren Sie den Alarm(zweimal).
• Lässt sich das Problem nicht beheben,
verständigen Sie den technischen Service.
• Quittieren Sie den Alarm (zweimal).
• Lässt sich das Problem nicht beheben,
verständigen Sie den technischen Service.
• Quittieren Sie den Alarm (zweimal).
• Lässt sich das Problem nicht beheben,
verständigen Sie den technischen Service.
• Quittieren Sie den Alarm (zweimal). Sollte er
erneut auftreten, schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
• Lässt sich das Problem nicht beheben,
beenden Sie die Behandlung so bald wie
möglich unter Beachtung eines möglicher-
weise sichtbaren Blutlecks in der
Plasmaleitung.
• Verständigen Sie den technischen Service.
Seite 3 von 29