Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenanzeigen; Nebenwirkungen - B. Braun Plasmat Futura Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plasmat Futura:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Software 2.6
B|BRAUN
SHARING EXPERTISE
individueller Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.

1.3 GEGENANZEIGEN

Die H.E.L.P. Apherese-Behandlung darf nicht
angewendet werden bei
- hämorrhagischer Diathese
- Ulcera im Magen-Darm-Bereich
- Blutungen
- Gerinnungsstörungen und Neoplasmen
- Lebererkrankungen
- schwerster Herzinsuffizienz und -klappenfehler
- Zustand nach Apoplexie
- Demenz
- Schwangerschaft und in der Stillzeit
- Kindern und Kleinkindern, bei denen das
extrakorporale Volumen ein begrenzender Faktor
ist.
Der behandelnde Arzt ist für die Auswahl der
geeigneten Therapie verantwortlich, basierend auf
medizinischen und analytischen Befunden sowie dem
allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.

1.4 NEBENWIRKUNGEN

Gelegentlich sind beobachtet worden
- Angina-Pectoris-Beschwerden
In seltenen Fällen kommt es zu
- Herzrhythmusstörungen und Atemnot, bedingt
durch die Grundkrankheit
- Bradykardie
- Vagovasalen Synkopen
- Kreislaufkollaps
- Hypotonie
- Übelkeit/Brechreiz
- Schwindel
- Kopfschmerz
- Müdigkeit/Erschöpfung
- Spannung und Schwellung von Armen, Händen,
Gesicht
- Augenbrennen
- Verlängerung der Blutungszeit
- Dyspnoe
- Hypertonie
- Wärmegefühl, Schwitzen
- Überempfindlichkeitsreaktionen gegen hydrophile
Komponenten des Schlauch- und Filtermaterials
sind allgemein bei extrakorporalen
Behandlungsverfahren selten.
In einzelnen Fällen kommt es zu
- Eisenmangelanämie
- Hypertonie und Ödembildung bei
niereninsuffizienten Patienten
Kapitel 1
2.6_D_01
EINLEITUNG
Seite 6 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis