Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der E-Mail-Banachrichtigung; Benutzerschemas; Konfiguration Der Benutzerschemas; Parameter Des Benutzerschemas - Satel VERSA IP Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERSA IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Adresse des Senders – E-Mail-Adresse, die in der gesendeten E-Mail-Nachricht als
Adresse des Senders angegeben wird. Bleibt das Feld leer, dann wird als die Adresse des
Senders der Kontoname gesendet.

12.2.3 Aktivierung der E-Mail-Banachrichtigung

1. Schalten Sie die Option LAN ein.
2. Geben Sie die E-Mail-Adressen ein, welche benachrichtigt werden sollen, und schalten
Sie für die Adressen die Option A
3. Bestimmen Sie, welche Ereignisse die Zentrale melden soll.
4. Konfigurieren Sie die Parameter des Mailkontos, welches zum Senden der E-Mail-
Nachrichten dienen soll (M
K
, V
ENNWORT
ERSCHL
5. Geben Sie das Thema für die E-Mail-Nachricht.
6. Konfigurieren Sie das Ethernet-Modul:
 schalten Sie die Option ETHM (LAN) ein,
 konfigurieren Sie die Netzeinstellungen des Moduls.

13. Benutzerschemas

Die Zentrale verfügt über 5 Benutzerschemas. Im Benutzerschema sind die Berechtigungen
des Benutzers definiert. Bei der Hinzufügung oder Bearbeitung des Benutzers wählt man ein
Benutzerschema aus.
Mit dem Benutzerschema sind die Voreinstellungen des Handsenders verbunden. Wird dem
Benutzer ein Handsender zugewiesen, dann werden seine Voreinstellungen für das
Benutzerschema angepasst.
Die Änderung der Berechtigungen im Benutzerschema führt zur Änderung der
Berechtigungen aller Benutzer, den dieses Schema zugewiesen wurde.
Die Änderung der Voreinstellungen des Handsenders hat keinen Einfluss auf die
Einstellungen der den Benutzern schon zugewiesenen Handsender.

13.1 Konfiguration der Benutzerschemas

Die Benutzerschemas können Sie wie folgt konfigurieren:
 Programm DLOADX: Fenster „VERSA – Benutzer" Registerkarte „Schemen der
Benutzer" (Abb. 27).
 Funktionen aus dem Untermenü B

13.2 Parameter des Benutzerschemas

Schema Name – ein individueller Name des Schemas des Benutzers (bis zu 16 Zeichen).
Berechtigung – bestimmt, welche Funktionen für den Benutzer zugänglich sind. Folgende
Berechtigungen sind verfügbar:
Scharfschalten – der Benutzer kann das System scharf schalten.
Unscharfschalten – der Benutzer kann das System unscharf schalten.
Alarmlöschen – der Benutzer kann Alarme löschen.
Tel.Benachrichtigung löschen – der Benutzer kann die Benachrichtigung mithilfe der
Benutzerfunktion
automatisch gelöscht, falls der Benutzer zugleich die Berechtigung A
VERSA IP
ein.
KTIV
S
(SMTP), S
AIL
ERVER
.E
, A
INSTELLUNGEN
DRESSE DES
. S
NTZ
3. Ü
BERMITTLUNG
CHNITTSTELLE DES
S
ENDERS
(S
CHEMEN
ERVICEMODUS
deaktivieren
LÖSCHEN
S
, K
ERVERS
).
8. B
. S
NTZ
CHEMEN
(die
Übermittlung
LARMLÖSCHUNG
89
,
ONTONAME
.).
ist
hat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis