Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERSA IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
IP – lokale Adresse / öffentliche Adresse des Moduls.
QR-code – klicken Sie, um das Fenster zu öffnen, in dem der QR-Code angezeigt wird.
Der QR-Code enthält die Informationen, die zur Konfiguration der Einstellungen bezüglich
der Kommunikation durch den Server SATEL erforderlich sind. Der QR-Code kann mithilfe
eines mobilen Gerätes gelesen oder in eine Datei exportiert und an die Benutzer
weitergegeben werden. Der QR-Code vereinfacht die Konfiguration der Einstellungen der
VERSA CONTROL App.
Auffrischen – klicken Sie, um alle Informationen zu aktualisieren.
Zeit aus dem Zeitserver
LAN [Zeit aus Srv.LAN] – bei eingeschalter Option wird die Uhr der Zentrale einmal pro Tag
mit dem Zeitserver synchronisiert.
Zur Kommunikation mit dem Zeitserver verwenden Sie den DNS-Server.
Zeitzone – Unterschied zwischen der universellen Zeit (GMT) und der Zeit in der Zone.
Der Parameter ist verlangt, wenn die Uhr der Zentrale mit dem Zeitserver synchronisiert
werden soll.
9.2.1

LAN

ETHM (LAN) [ETHM] – bei eingeschalter Option unterstützt die Zentrale das integrierte
Modul. Schalten Sie die Option aus, wenn das Modul nicht verwendet werden soll.
Das Ausschalten der Option wird dann unnötigen Meldungen von Störungen des Moduls
vorbeugen.
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP) [DHCP] – bei eingeschalter Option bezieht das
Modul automatisch die Daten zur IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway vom DHCP-
Server (die Parameter werden dann nicht programmiert).
Dem Modul zugewiesene IP-Adresse kann man am LCD-Bedienteil mithilfe der
Benutzerfunktion
Eine detaillierte
Bedienungsanleitung beschrieben.
IP-Adresse – IP-Adresse des Moduls.
Subnetzmaske – Subnetzmaske, in welcher das Modul betrieben ist.
Gateway – IP-Adresse des Moduls, über welches andere Komponenten aus dem
bestimmten lokalen Netz mit den Komponenten aus anderen Netzen kommunizieren.
DNS-Serveradresse automatisch beziehen [DHCP-DNS] – bei eingeschalter Option wird
die IP-Adresse des DNS-Servers automatisch aus dem DHCP-Server bezogen.
Die Option ist verfügbar, wenn die Option IP-A
eingeschaltet ist.
DNS Server – IP-Adresse des DNS-Servers, welche vom Modul verwendet werden soll.
Den Parameter kann man programmieren, wenn die Option DNS-S
AUTOMATISCH BEZIEHEN
PING Test
Adresse zum Testen [PING] – Adresse des Gerätes, an welches das Modul den ping-Befehl
senden soll, um die Kommunikation zu testen. Sie können die IP-Adresse oder den
Namen der Domäne eingeben.
Periode [PING Testzeit] – Zeitabstand zwischen folgenden Kommunikationstests, die mittels
des ping-Befehls realisiert werden. Das Einstellen des Wertes 0 bedeutet das Ausschalten
des Kommunikationstests.
VERSA IP
M
ODULVERSION
Beschreibung
der
ausgeschaltet ist.
aus
dem
Untermenü
Verwendung
der
DRESSE AUTOMATISCH BEZIEHEN
T
ablesen.
ESTEN
Funktionen
ist
in
(DHCP)
ERVERADRESSE
SATEL
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis