Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignis-Zuteilung; Sms/Pager Meldungen; Aktivierung Der Telefonischen Benachrichtigung - Satel VERSA IP Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERSA IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

86

12.1.3 Ereignis-Zuteilung

Bestimmen Sie für die Ereignisse, die von der Zentrale gemeldet werden sollen:
 Rufnummern, an welche die Benachrichtigung gesendet wird,
 Nummer der Meldung, welche gesendet werden soll. Dem Ereignis kann man eine
Nummer der Textmeldung zuweisen. Bei der Sprachbenachrichtigung wird die
Sprachmeldung verwendet, welche der Textmeldung zugewiesen ist.

12.1.4 SMS/Pager Meldungen

Sie können bis zu 64 Textmeldungen programmieren, welche zur Benachrichtigung. Jeder
Textmeldung können Sie eine Sprachmeldung zuweisen. Das integrierte Sprachmodul kann
bis zu 16 Sprachmeldungen wiedergeben. Die Sprachmeldungen können Sie über das
Programm VG-S
OFT
Sprachmenüs"
S. 94).
Die Sprachmeldungen sind von 0 bis 15 nummeriert. Eine Sprachmeldung kann mehreren
Textmeldungen zugewiesen werden.
Für die PAGER-Benachrichtigung definieren Sie die Parameter der Identifikation des Pagers.

12.1.5 Aktivierung der telefonischen Benachrichtigung

1. Schalten Sie die Option T
2. Bestimmen
Sie
Benachrichtigungsversuche
W
IEDERHOLUNGEN IN EINER
3. Geben Sie die Telefonnummern, welche benachrichtigt werden sollen, und ihre
Beschreibung.
4. Bestimmen Sie, über welche Ereignisse, welche Telefonnummern und mit welchen
Meldungen die Zentrale benachrichtigen soll (beachten Sie, dass dem Ereignis die
Nummer der Textmeldung zugewiesen wird und bei der Sprachbenachrichtigung die
Sprachmeldung verwendet wird, welche der Textmeldung zugewiesen ist).
5. Bestimmen Sie, ob das Alarmlöschen auch die Benachrichtigung löschen soll (globale
Option B
ENACHRICHTIGUNG LÖSCHEN BEIM
6. Konfigurieren Sie die globalen Optionen zum Telefonwählgerät:
 wählen Sie die Methode des Anwählens von Telefonnummern aus (MFV; beim
Impulswahlverfahren auch die Option – I
 bestimmen Sie, ob die Zentrale vor dem Anwählen den Wählton prüfen soll (O
W
ÄHLTONTEST
PAGER/SMS-Benachrichtigung
1. Wählen Sie für die Rufnummer, die benachrichtigt werden soll, den Benachrichtigungstyp
PAGER1 oder PAGER2 aus.
2. Geben Sie den Inhalt der Nachrichten, welche zur Benachrichtigung verwendet werden
sollen.
3. Definieren Sie die Parameter für die Identifikation des Pagers (die Werkseinstellungen
PAGER1 sind für das Verschicken von Meldungen in Form von SMS-Nachrichten via
GSM-Modul von SATEL konfiguriert).
Sprachbenachrichtigung
1. Für die Rufnummer, die benachrichtigt werden soll:
 wählen Sie als Benachrichtigungstyp die Sprachbenachrichtigung aus,
verarbeiten (siehe: „Programm VG-Soft und Konfiguration des
Die
Textmeldungen
.B
EL
ENACHRICHTIGUNG
die
Anzahl
über
S
CHLEIFE
).
VERSA IP
sind
ein (siehe: „Globale Optionen" S. 28).
der
von
das
Ereignis
).
A
LARMLÖSCHEN
1/1,5 (AUS 1/2)),
MPULS
von
1
bis
64
der
Zentrale
(Parameter
S
).
SATEL
nummeriert.
unternommenen
und
CHLEIFEN
HNE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis