Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Belichtungserfassung - AGFA DX-D 60C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74 | DX-D 60C, DX-D 60G | Erste Schritte

Automatische Belichtungserfassung

Der DR-Detektor erkennt Röntgenstrahlbelichtung, um die Bilderfassung
automatisch durchzuführen.
Bevor eine Belichtung durchgeführt wird, muss der DR-Detektor bereit sein.
Überprüfen Sie den Status des DR-Detektors in der DR-Detektor-Anzeige.
Verwandte Links
Positionieren des DR-Detektors
0294B DE 20190221 1131
WARNUNG:
Der Sensor für die automatische Belichtungserkennung muss
sich in dem belichteten Bereich befinden. Das Positionieren des
Sensors für die automatische Belichtungserkennung außerhalb
des belichteten Bereichs kann dazu führen, dass die
Bilderfassung nicht ausgelöst wird.
WARNUNG:
Stoßen Sie nicht an das Gerät und lassen Sie das Gerät nicht
fallen. Wenn es einen starken Stoß erhält, kann die
Bilderfassung ohne Röntgenbestrahlung ausgelöst werden.
WARNUNG:
Eine sehr kurze Belichtungszeit kann dazu führen, dass die
Bilderfassung nicht ausgelöst wird. Verwenden Sie eine
Belichtungszeit von mindestens 3 ms.
WARNUNG:
Spezifische Belichtungskonditionen (Verwendung eines Rasters,
Dicke des zu belichtenden Objekts) kann dazu führen, dass die
Bilderfassung nicht ausgelöst wird oder zu horizontalen
Artefakten in dem erfassten Bild führen.
ACHTUNG:
Eine übermäßige Umgebungstemperatur kann die Leistung von
DR-Detektoren beeinträchtigen und die Geräte dauerhaft
schädigen. Liegen die Umgebungstemperatur und die
Feuchtigkeit außerhalb des Bereichs von 10 bis 35 °C bzw. 30 bis
85 % rel. Luftfeuchtigkeit, sollte das System nicht betrieben
oder eine Kühlung eingesetzt werden. Die Garantie erlischt,
wenn es offensichtlich ist, dass die Betriebsbedingungen nicht
eingehalten werden.
auf Seite 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx-d 60g6007/1106007/111

Inhaltsverzeichnis