Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DX-D 60C Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 | DX-D 60C, DX-D 60G | Einführung zum DR-Detektor
Themen:
Sicherheitshinweise für die Stromversorgung
Sicherheitsanweisungen für die Systemsteuereinheit
Einschränkungen für den Kontakt mit dem Patienten
0294B DE 20190221 1131
• Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelaufen ist oder ein
Metallgegenstand durch die Öffnung gefallen ist;
• Wenn das Gerät heruntergefallen und beschädigt ist.
ACHTUNG:
Gehen Sie bei der Handhabung des DR-Detektors äußerst
behutsam vor. Der Detektor ist stoßempfindlich und darf nicht
herunterfallen. Die Garantie erlischt, wenn es offensichtlich ist,
dass die Betriebsbedingungen nicht eingehalten werden.
Der DR-Detektor wurde fallen gelassen:
1. Überprüfen Sie den DR-Detektor visuell auf Deformationen.
2. Führen Sie eine Kalibrierung des DR-Detektors durch.
Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch zur
Kalibrierung des DR-Detektors DX-D (Dokument 0134).
3. Führen Sie eine Flatfield-Aufnahme durch und überprüfen Sie
das Bild auf sichtbare Artefakte. Typische Einstellungen für
Flatfield-Aufnahmen sind 75 kV, 10 µGy, große Brennweite mit
1,5 mm-Cu-Filter ohne Raster.
ACHTUNG:
Raster beschädigt. Geringere Bildqualität. Bitte gehen Sie
äußerst sorgsam mit den Rastern um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx-d 60g6007/1106007/111

Inhaltsverzeichnis