Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenkabel; Anschluss Der Abschirmung; Bedienpaneel; Externer Start - Airflow DUPLEX Vent Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.

Datenkabel

Das Anschlusskabel für das Bedienpaneel ist ein abge-
schirmtes „Pair Twisted Shield" (PTS) 2x2x0,6 Datenkabel.
Sensoren können auch mit anderen als paarweise verdrillten,
aber abgeschirmten Datenkabeln, z.B. einem „Pair Twisted
Shield" (PTS) 2x2x0,75 Datenkabel, angeschlossen werden.
Das Kabel wie folgt für den Anschluss am Bedienpaneel/
am Sensor vorbereitet:
Kappe, Abschirmfolie und Erdungsdarht möglichst
dicht am Anschlussende abisolieren.
Die Leiter sorgfältig abisolieren, dabei dürfen sie
nicht beschädigt werden oder knicken.
Die paarweise Verdrillung der Leiter bis zu den
Verbindungsenden erhalten.
Das Kabel wie folgt für den Anschluss an der Steuerbox
vorbereitet:
Kappe möglichst dicht am Anschlussende abisolieren.
Die Leiter sorgfältig abisolieren, dabei dürfen sie
nicht beschädigt werden oder knicken.
Die paarweise Verdrillung der Leiter bis zu den
Verbindungsenden erhalten.
Abschirmung vorbereiten. Siehe „Anschluss der
Abschirmung".
Der Anschluss erfolgt gemäß „Anlage 1 Schaltpläne".
Alle verwendeten Kabel sind in der Länge anzupassen.
4.3.1.

Anschluss der Abschirmung

Die Abschirmung für das Bedienpaneel und alle Sensoren ist
wie folgt bei der Steuerbox im Lüftungsgerät anzuschließen:
Der Erdungsdraht wird an der Erdung (GND) der Steuerbox
angeschlossen, die Schirmfolie wird entfernt.
Die Abschirmung nicht am Bedienpaneel bzw. den Sensoren
anschliessen. Die Schrauben nicht zu fest anziehen.

4.3.2. Bedienpaneel

Das Bedienpaneel liegt normaler Weise bei der Lieferung
lose bei, ein 6,5 m langes Datenkabel ist vormontiert. Das
Bedienpaneel ist in geeigneter Höhe an der Wand zu montie-
ren, generell im gleichen Raum wie das Lüftungsgerät, es ist
aber auch eine Montage in angrenzenden Räumen möglich.
Die Leitungen für A/B und 12V/GND müssen paarweise
verdrillt sein (Pair Twisted). Der Schirm muss sorgfältig
komplett entfernt werden, um einen Kurzschluss zu
verhindern.
Der Anschluss erfolgt gemäß „Anlage 1 Schaltpläne".

4.3.3. Externer Start

Das Gerät wird mit seinem eigenen Niederspannungssignal
bspw. mittels eines externen Schliesserkontakts (bspw. ein
Lichtkontakt oder ein Hygrostat) versorgt. Das Gerät startet,
wenn der Kontakt geschlossen wird. Wird das Signal wieder
unterbrochen stoppt das Gerät.
Der Anschluss erfolgt gemäß „Anlage 1 Schaltpläne".
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis