Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo perfectION Benutzerhandbuch Seite 60

Silber/sulfid-kombinationselektrode
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für perfectION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom: Driften
(Messung ändert sich langsam in eine Richtung)
Referenzelektrolyt Lösung nicht ausreichend – Füllen Sie die Elekt-
rode bis zur Einfüllöffnung mit Referenzelektrolyt Lösung auf.
Elektrode ist verstopft oder verschmutzt – Reinigung gemäss Anlei-
tung im Abschnitt Pflege der Elektrode.
Das Elektrodendiaphragma ist trocken – Drücken Sie mit dem Dau-
nem auf den Elektrodenkop, bis einige Tropfen der Elektrolytlösung
aus der Elektrode austreten.
Proben und Standards haben unterschiedliche Temperaturen – Vor
der Messung warten, bis alle Lösungen Zimmertemperatur erreicht
haben.
Falsche Elektrolytlösung verwendet – Informieren Sie sich im
Abschnitt Elektrodenvorbereitung über die korrekte Elektrolytlösung.
Sulfid wird oxidiert – Für die Herstellung von Sulfidstandards immer ent-
lüftetes Wasser verwenden, um eine Oxidation der Sulfide zu verhin-
dern. Verdünnen Sie sulfidhaltige Proben bei der Probennahme 1:1 mit
Sulfid-Antioxidationspuffer. Dies gilt nicht für die Analatsubtraktion.
Gesamtkonzentration der gelösten Komponenten über 1 mol/L –
Lösungen verdünnen.
Messgerät oder Rührerplatte nicht korrekt geerdet – Überprüfen Sie
die Erdung von Messgerät und Rührerplatte.
Magnetrührer erzeugt Wärme – Platzieren Sie isolierendes Material
zwischen Magnetrührer und Becherglas.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis