Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo perfectION Benutzerhandbuch Seite 43

Silber/sulfid-kombinationselektrode
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für perfectION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Die Elektrode mit destilliertem Wasser abspülen, trockentupfen und in
die Probe stellen. Warten Sie, bis sich die Messung stabilisiert hat und
beendet ist. Die Konzentration der Probe wird am Messgerät angezeigt.
Hinweis: Es können auch kleinere Volumina der Lösungen verwen-
det werden, wenn das Verhältnis von Standard oder Probe zu Sulfid-
Antioxidationspuffer nicht geändert wird.
Direktmessung mit einem Messgerät, das über einen Millivolt-
Modus verfügt
1. Stellen Sie das Messgerät auf mV-Messbetrieb ein.
2. Messen Sie 25 mL der Standardlösung der geringeren Konzentration und
25 mL des Sulfid-Antioxidationspuffers ab und geben Sie die Lösungen in
ein 150 mL Becherglas. Die Lösung gut rühren.
3. Die Elektrode mit destilliertem Wasser abspülen, trockentupfen und in das
Becherglas mit der Standardlösung der geringeren Konzentration stellen.
Notieren Sie den mV-Wert und die zugehörige Konzentration des Stan-
dards, sobald eine stabile Messung angezeigt wird.
4. Messen Sie 25 mL der Standardlösung der höheren Konzentration und
25 mL des Sulfid-Antioxidationspuffers ab und geben Sie die Lösungen in
ein zweites 150 mL Becherglas. Die Lösung gut rühren.
5. Die Elektrode mit destilliertem Wasser abspülen, trockentupfen und in das
Becherglas mit der höher konzentrierten Standardlösung stellen. Notieren
Sie den mV-Wert und die zugehörige Konzentration des Standards, sobald
eine stabile Messung angezeigt wird.
6. Erstellen Sie auf halblogarithmischem Millimeterpapier eine Kalibrierkurve,
indem Sie auf der linearen Achse die Millivolt-Werte und auf der logarithmi-
schen Achse die Konzentrationswerte der Standardlösungen auftragen.
7. Messen Sie 25 mL der Probe und 25 mL des Sulfid-Antioxidationspuffers ab
und geben Sie die Lösungen in ein sauberes 150 mL Becherglas. Die
Lösung gut rühren.
Hinweis: Wenn der Probe bereits Sulfid-Antioxidationspuffer beigegeben
wurde, darf vor der Messung der Probe nicht nochmals Sulfid-Antioxidati-
onspuffer zugegeben werden.
8. Die Elektrode mit destilliertem Wasser abspülen, trockentupfen und in die
Probe stellen. Sobald die Messung stabil ist, den mV-Wert notieren.
9. Bestimmen Sie anhand der in Schritt 6 erstellten Kalibrierkurve die unbe-
kannte Konzentration der Probe.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis