Häufigkeit der Zielaktualisierungen
Die Aktualisierungshäufigkeit für AIS-Ziele und Radarziele wird in den Menüs "Targets" (Ziele)
festgelegt. Die Häufigkeit wird für AIS- und Radarziele einzeln festgelegt. Innerhalb dieser
Menüs lässt sich auch die manuelle Aktualisierung der Zieldaten festlegen.
Warnungen für verlorene Ziele
Wenn ein AIS-Ziel oder Radarziel verloren geht, wird automatisch eine Warnung ausgelöst.
Standardmäßig ist ein Warnfilter für verlorene AIS- und Radarziele aktiviert. Durch diesen
Filter werden, wenn aktiviert, nur Warnungen für verlorene Ziele innerhalb eines
angegebenen Bereiches ausgegeben. Mit diesem Filter soll die Anzahl der Alarme verringert
werden, wenn sich der Benutzer weiter an die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien hält. Der
Filter lässt sich durch Entfernen des Häkchens im entsprechenden Kontrollkästchen
deaktivieren. Die Einstellungen für AIS- und Radarziele lassen sich unabhängig voneinander
konfigurieren.
Wenn Warnungen für verlorene Ziele deaktiviert werden, wird dies in der Anzeigeansicht
angezeigt.
46
Andere Schiffe in der Kartenansicht
| E50xx ECDIS Bedienungsanleitung