36
6.
Wiederholen Sie Schritt 2, 3, 4 und 5, um den zweiten Beobachtungspunkt (P2) zu
positionieren.
- Die zweite Peilungs-Standlinie wird anhand der eingegebenen Daten in der Karte
gezeichnet.
- Vorherige Messungen werden automatisch entsprechend der zwischen den
Messungen geänderten Entfernung zum eigenen Schiff aktualisiert.
7.
Wählen Sie die Schaltfläche Calculate (Berechnen), um die Position und Messung der
Beobachtungspunkte zu bestätigen.
- Die berechnete Position wird oben rechts im Menü der manuellen Beobachtung
angezeigt, und die geschätzte Position (EP) wird auf der Karte angegeben.
8.
Wählen Sie die Schaltfläche Accept (Bestätigen), um die berechnete Position für die
Koppelnavigation zu nutzen.
- Die Werte für die Koppelnavigation werden aktualisiert.
- Die angegebene Position in der Karte ändert sich von EP auf DR
Werkzeuge für sichere Navigation
| E50xx ECDIS Bedienungsanleitung